
Banana Bread
Zutaten
- 50 g Walnüsse
- 2-3 überreife Bananen (ca. 400g)
- 200 g Mehl
- 1 TL Speisenatron
- ¼ TL Salz
- 2 große Eier
- 150 g Zucker
- 125 ml Kokosöl
- 60 ml Crème fraîche
- 1 TL Vanilleextrakt
- Butter und Mehl für die Form
Zubereitungszeit
30 Minuten für die Teigherstellung
50-60 Minuten Backzeit
Zubereitung
Den Ofen auf 180°C (Umluft 160°C) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 22x12cm) innen mit Butter bestreichen, den Boden mit Bachpapier auslegen und anschließend die Form mit Mehl ausstreuen, damit der Teig nicht daran haften bleibt.
Nun die Walnüsse grob hacken und die Bananen mit einer Gabel zu Mus zerdrücken. Ganz wichtig ist es, möglichst reife Bananen zu verwenden. Sie dürfen außen ruhig schon braune Stellen haben. Eventuell kann man die Früchte auch ein paar Tage bei Zimmertemperatur nachreifen lassen, damit sie schön weich werden.
Mehl, Natron und Salz mischen. In einer eigenen Schüssel nun Eier und Zucker mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine ca. 10 Minuten cremig aufschlagen. Bei niederer Geschwindigkeit zuerst das Kokosöl langsam in die Eimasse einrühren, dann Bananen, Crème fraîche und Vanilleextrakt. Zuletzt die Mehlmischung und die gehackten Walnüsse unterheben.
Den fertigen Teig in die Kastenform gießen und die Oberfläche glattstreichen. In der unteren Hälfte des Ofens ca. 1 Stunde backen. Die Backzeit hängt vom Reifegrad der Bananen ab, deshalb nach 50 Minuten eine Garprobe machen. Dazu mit einem Holz- oder Metallstäbchen in die Mitte des Kuchens stechen – wenn kein Teig am Stäbchen haften bleibt, ist er fertig. Falls die Oberfläche während des Backens zu dunkel wird, diese einfach mit etwas Alufolie abdecken.
Das Banana Bread 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen. Wenn das leckere Brot nicht ohnehin in kürzester Zeit aufgegessen wird, hält es sich – in Butterbrotpapier eingeschlagen – 4-5 Tage.
Verfasst von
