AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der pro medico Handels GmbH, FN 325408t,
Liebenauer Tangente 6
8041 Graz, Österreich
E-Mail: [email protected]
Endkunden
1. Geltungsbereich
2. Gewinnspiele
3. Datenschutz
4. Infomationspflichten
5. Vertragsabschluss
6. Preise, Liefer- und Versandkosten
7. Zahlungsbedingungen
8. Widerrufsrechte
9. Gewährleistung / Haftung
10. Affiliate Programm
11. Sonstige Bestimmungen
12. Streitbeilegung
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge die über den Online-Shop https://www.purecaps.net/ oder über die Bestellhotline zwischen der pro medico Handels GmbH und einem Verbraucher (nachstehend Kunde genannt) abgeschlossen werden.
1.2. Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die im Geschäftsverkehr zu Zwecken handelt, die nicht ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3. Mit Abgabe seiner Vertragserklärung akzeptiert der Kunde diese AGB. Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichende, entgegenstehende, einschränkende oder ergänzende Geschäftsbedingungen und Regelungen des Kunden muss die pro medico Handels GmbH ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden.
1.4. Auf mögliche zukünftige Änderungen der AGB wird der Nutzer ausdrücklich hingewiesen; sie gelten als akzeptiert, sofern der Nutzer nicht binnen 14 Tagen widerspricht. Auf die Bedeutung des Schweigens wird der Nutzer ausdrücklich hingewiesen.
2. Gewinnspiele
Veranstaltet Promedico ein Gewinnspiel, so liegen diesem, sofern nichts anderes angegeben wird, nachstehende Gewinnspielbedingungen zu Grunde:
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen. Mitarbeiter von Promedico, der verbundenen Unternehmen und der beim Gewinnspiel kooperierenden Unternehmen sind nicht teilnahmeberechtigt. Promedico behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen, die die Verlosung unlauter (insbesondere durch Mehrfachteilnahmen) beeinflussen oder das versuchen. Die Gewinner werden nach Abschluss des Gewinnspieles ermittelt und per E-Mail, postalisch oder telefonisch benachrichtigt. Eine Barabgeltung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen; beim Gewinner personenbezogen anfallende Steuern, Abgaben, Gebühren und Folgekosten trägt dieser selbst. Die Teilnehmer stimmen für den Fall des Gewinnes der Veröffentlichung ihres Namens und allenfalls ihres Lichtbildes zu.
3. Datenschutz
3.1. Den Datenverarbeitungen durch Promedico liegen die ausführlichen Datenschutzinformationen unter folgenden Adressen zugrunde:
Pure Encapsulations®: www.purecaps.net/datenschutz
Promedico: www.promedico.net/datenschutz
4. Informationspflichten
Gemäß § 5a (1) Konsumentenschutzgesetz (KSchG) und § 4 Abs 1 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) erteilt Promedico dem Konsumenten nachstehende Informationen, soweit dies bereits im Rahmen der AGB möglich ist:
1. Wesentliche Eigenschaften der Produkte: sind den produktspezifischen Beschreibungen im Online-Shop zu entnehmen.
2. Vertragspartner (sofern kein Drittanbieter ausgewiesen ist): pro medico Handels GmbH, FN 325408t, Liebenauer Tangente 6, 8041 Graz, Österreich, E-Mail: [email protected]
3. Gesamtpreis/-kosten: Die angegebenen Preise enthalten sämtliche Steuern und Abgaben sowie (sofern nicht gesondert ausgewiesen) die Zustellkosten.
4. Kosten Fernkommunikation: Normaltarif des Kunden (keine Mehrwerttarife).
5. Zahlungsbedingungen: Kreditkarte, Paypal oder Überweisung.
6. Lieferbedingungen Produkte: per Post oder Lieferservice.
7. Rücktrittsrecht Produkte: siehe Widerrufsbelehrung
8. Gewährleistungsrecht: gemäß § 922 ff ABGB
5. Vertragsabschluss
5.1. Die Präsentation der Produkte auf der Website ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt jeweils ausschließlich durch den Kunden. Das Angebot des Kunden wird durch Klick auf den Button „Kostenpflichtig bestellen“ beziehungsweise durch Abgabe seiner telefonischen Bestellung für ihn verbindlich. Es gilt zu beachten, dass Kunden nach Eingang seiner Bestellung im Online-Shop eine gesonderte Bestätigung des Erhalts seiner Bestellung geschickt wird. Eine solche Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar.
5.2. Die Bestellung steht natürlichen Personen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zumindest 18 Jahre als sein müssen, offen. Minderjährige müssen von ihren gesetzlichen Vertretern vertreten werden.
5.3. Die pro medico Handels GmbH ist berechtigt, das Vertragsangebot (= Bestellung des Konsumenten) ausdrücklich durch Übergabe / Zusendung der Ware, der Auftragsbestätigung oder Rechnung anzunehmen.
5.4. Je nachdem welcher Zeitpunkt zuerst eintritt, kommt der Vertrag über den Erwerb von Produkten mit der Übersendung der Auftragsbestätigung / Rechnung oder mit der Lieferung der Ware rechtswirksam zustande.
5.5. Die pro medico Handels GmbH ist berechtigt, die Annahme der Bestellung abzulehnen oder die Bestellung auf eine übliche Menge zu begrenzen.
6. Preise, Liefer- und Versandkosten
6.1. Die auf der Website angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer.
6.2. Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen kommen noch Versandkosten hinzu. Die Höhe der Versandkosten werden dem Verbraucher vor Abgabe seines Anbots angezeigt.
6.3 Die Rechnung erhält der Kunde grundsätzlich in elektronischer Form an jene E-Mail-Adresse, welche uns dieser bekanntgegeben hat, es sei denn, es wurde etwas Anderes vereinbart.
6.4. Die Produkte werden in Österreich mit der österreichischen Post versendet. Die Lieferung nach Deutschland erfolgt mittels DHL Express, in Ausnahmefällen mit der österreichischen Post. Die Lieferung erfolgt nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
7. Zahlungsbedingungen
7.1. Der Kunde ist, sofern nichts anderes vereinbart ist, verpflichtet, das vereinbarte Entgelt umgehend über die eingesetzten Payment-Lösungen, längstens jedoch binnen 14 Tagen, zu bezahlen.
7.2. Sobald und solange sich der Kunde in Verzug mit einer oder mehreren Zahlungen befindet, ist Promedico bis zur vollständigen Bezahlung zur Einstellung von weiteren Lieferungen berechtigt; die Verpflichtung des Kunden zur Bezahlung bleibt diesfalls aufrecht.
7.3. Es gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Im Falle eines Zahlungsverzuges ist Promedico berechtigt, maximal € 25,00 je eigener Mahnung zu verrechnen und/oder die Angelegenheit einem Inkassobüro oder einem Rechtsanwalt zur weiteren Betreibung zu übergeben. Die zweckentsprechenden Kosten dieser externen Betreibung sind ebenso vom Konsumenten zu ersetzen.
7.4. Hat Promedico Raten- oder Teilzahlungsmöglichkeiten gewährt, so gilt ein Terminverlust als vereinbart und ist er im Falle des Zahlungsverzuges nach schriftlicher Mahnung unter Nachfristsetzung berechtigt, alle aushaftenden Beträge gegenüber dem Konsumenten fällig zu stellen.
7.5. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der pro medico Handels GmbH.
8. Widerrufsrechte
8.1. Der Konsument im Sinne des KSchG bzw. Verbraucher im Sinne des FAGG ist gemäß § 3 KSchG und § 11 Abs 1 FAGG gesetzlich berechtigt, seine außerhalb der Geschäftsräumlichkeiten von Promedico abgegebene Vertragserklärung (Bestellung) zu widerrufen bzw. (nach erfolgter Annahme durch Promedico) von dem Vertrag zu den Bedingungen der nachstehenden Widerrufserklärung zurückzutreten.
8.2. Ausdrücklich vereinbart Promedico mit dem Konsumenten, dass die Rückzahlung nicht auf dem gleichen Zahlungsweg, sondern auf das Bankkonto des Konsumenten erfolgt. Zusätzliche Kosten entstehen dem Konsumenten dadurch nicht.
8.3. Kein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht insbesondere beim Erwerb von Waren, die
- versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
8.4. Rücktrittsfrist: Das Rücktrittsrecht ist binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
8.5. Widerrufsbelehrung: Gemäß § 4 Abs 1 Z 8 FAGG belehrt Promedico den Konsumenten über nachstehendes gesetzliches Widerrufsrecht:
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (pro medico Handels GmbH, Liebenauer Tangente 6, 8041 Graz, Österreich; Tel.: +43 316 26 26 33; Fax: +43 316 26 26 33-6; E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.BN. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite [https://www.purecaps.net/ruecksendung] elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart (siehe dazu Punkt 17.2. der AGB); in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die erhaltenen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
9. Gewährleistung / Haftung
9.1. Promedico leistet für entgeltliche Verträge Gewähr nach den Bestimmungen der §§ 922 ff ABGB.
9.2. Die Haftung von Promedico und die ihrer Organe, Angestellten, Auftragnehmer oder sonstigen Erfüllungsgehilfen („Leute“) ist im Grunde nach auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt; die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Haftungen nach dem Produkthaftungsgesetz, Personenschäden und Schäden an Sachen, die Promedico zur Bearbeitung übernommen hat. Soweit die Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer Leute.
10. Affiliate Programm
Mit der Nutzung dieser Onlineservices erklären Sie sich einverstanden, dass wir die Quelle mit Ihnen verknüpfen, über die Sie die Zugangsdaten für diese Seite erhalten haben. Das Einverständnis ist jederzeit (für die Zukunft) widerrufbar und kann durch eine Email an [email protected] verlangt werden. Damit verlieren Sie aber auch alle Einkaufsvorteile und sonstige Kundenvorteile die Sie nach dem Erstzugang erhalten haben.
11. Sonstige Bestimmungen
11.1. Für alle im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Streitigkeiten, einschließlich der Vor- und Nachwirkungen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des für 8041 Graz sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart. Erfüllungsort ist in 8041 Graz.
11.2. Für Konsumenten im Sinne des KSchG, so gilt der Gerichtsstand für Klagen von Promedico gegen den Konsumenten nur dann als vereinbart, wenn dieser im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Graz hat oder seiner Beschäftigung in Graz nachgeht.
11.3. Es gilt materielles österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes und der Verweisungsnormen.
11.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung, oder zur Ausfüllung der Lücke, soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben, oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt hätten, wenn sie diese Bestimmung bedacht hätten.
11.5. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfender Schriftform. Das gilt auch für ein Abgehen von der Schriftformerfordernis. Die Versendung per E-Mail oder Telefax entspricht der Schriftform, dies gilt auch für das Klicken auf einen entsprechenden Button.
11.6. Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
12. Streitbeilegung
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://europa.eu/youreurope/business/dealing-with-customers/solving-disputes/online-dispute-resolution/index_de.htm finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Fachkreise
I. Allgemeine Regelungen für sämtliche Vertragsbeziehungen
II. Sonderregelungen für die PRO Academy für Fachkreise
III. Sonderregelungen für den Pure Encapsulations-Account für Fachkreise
IV. Sonderregelungen zum Produktkauf von Pure Encapsulations® für Fachkreise
V. Sonderregelung für Kooperationspartner aus Fachbereichen
VI. Einkaufsbedingungen
I. Allgemeine Regelungen für sämtliche Vertragsbeziehungen
1. Geltungsbereich
Sämtlichen Leistungen und Services der pro medico Handels GmbH („Promedico") aus
- der Nutzung ihrer Online-Auftritte („Plattformen") und
- dem Erwerb und der Lieferung von Produkten
liegen die gegenständlichen Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB") in der jeweils gültigen Fassung zugrunde. Bei der Registrierung/Bestellung sind diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom Kunden ausdrücklich zu akzeptieren. Auf mögliche zukünftige Änderungen der AGB wird der Nutzer ausdrücklich hingewiesen; sie gelten als akzeptiert, sofern der Nutzer nicht binnen 14 Tagen widerspricht. Auf die Bedeutung des Schweigens wird der Nutzer ausdrücklich hingewiesen.
Ausdrücklich weist Promedico darauf hin, dass sich der Online-Shop (siehe dazu die Sonderregelungen in Abschnitt II.) und die dort erwerbbaren Produkte vorrangig an Konsumenten aus Österreich und Deutschland richten. Die Produkte sind ausnahmslos in deutscher Sprache beschriftet.
2. Rechte an den Inhalten der Plattformen
2.1. Die Plattformen stehen in ihrer Gesamtheit und in ihren Teilen im Eigentum von Promedico und sind urheberrechtlich und kennzeichenrechtlich geschützt. Sämtliche Rechte an dem Content (oder Teilen davon) verbleiben ausschließlich bei Promedico.
2.2. Dem Nutzer werden aufgrund der Nutzungsmöglichkeit keinerlei Urheber-, Verwertungs-, Lizenz- oder Bearbeitungsrechte an dem Content (oder Teilen davon) eingeräumt.
2.3. Jegliche Verwertung des Contents (oder Teilen davon) durch den Nutzer ist untersagt und verwirklicht eine (zivil- wie strafrechtlich sanktionierte) Urheberrechtsverletzung.
3. Nutzung der Inhalte
3.1. Mit ihrer online/mobil abrufbar gehaltenen Plattform stellt Promedico dem Nutzer Inhalte (z.B. Texte, Fotos, Videos, Grafiken, Tutorials, Schulungsunterlagen, Artikel, im Folgenden kurz: „Content") zu seinen Produkten zur Verfügung. Dieser Content wird Promedico von verschiedenen Autoren bereitgestellt.
3.2. Aufgrund der Fülle der abrufbar gehaltenen Informationen und den möglichen häufigen Änderungen kann Promedico keine Haftung und/oder Gewährleistung für die inhaltliche Richtigkeit, Fehlerfreiheit, Aktualität und Vollständigkeit der Informationen übernehmen.
3.3. Mit der Nutzung des Apofinders erklären Sie sich einverstanden mit den Nutzungsbedingungen von Google sowie der Datenschutzerklärung und den Rechtlichen Hinweisen für Google Maps/Google Earth.
3.4. Große Teile der Informationen auf den Plattformen richten sich an Fachkreise. Der Content beschreibt allgemeine Vorschläge, jedoch keine Ratschläge. Der Nutzer hat selbst zu entscheiden, ob er den Vorschlägen folgt oder diese verwirft. Promedico rät dem Nutzer, bereitgestellten Content auf seine Richtigkeit und Vollständigkeit hin zu überprüfen.
3.5. Sämtliche Inhalte der Plattformen sind keine Heilaussagen oder Aufforderungen zur Selbstmedikation. Die Diagnose und Therapie von Erkrankungen und anderen körperlichen Störungen erfordert die Behandlung durch Ärzte/Ärztinnen. Die Informationen auf den Plattformen sind ausschließlich informativ und dürfen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung genutzt werden. Das mit einer falschen Selbsteinschätzung verbundene Risiko kann nur durch die Einbeziehung eines Arztes/einer Ärztin verringert werden. Soweit auf den Plattformen Anwendungshinweise oder Verzehrempfehlungen beschrieben werden, so handelt es sich dabei um generelle Aussagen, die nicht eine individuelle Anamnese, Diagnose und Therapievorschläge durch den Arzt/die Ärztin zu ersetzen vermögen. Jeder Nutzer ist angehalten, durch sorgfältige Prüfung und nach Konsultation eines Arztes/einer Ärztin festzustellen, ob die beschriebenen Anwendungsempfehlungen im individuellen Fall zutreffend sind. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.
4. Registrierung
Promedico kann den Nutzer, der mindestens 18 Jahre alt sein muss, durch Bereitstellung einer Abfragemaske einladen, sich kostenlos für die erweiterte Nutzung der Plattformen zu registrieren und/oder zum Bezug des Newsletters anzumelden. Der Nutzer hat zu diesem Zweck die vorgesehene Abfragemaske vollständig und richtig auszufüllen und ausdrücklich die AGB in der gültigen Fassung zu akzeptieren. Mit der Registrierung erklärt der Nutzer verbindlich sein Vertragsangebot zur erweiterten Nutzung der Plattformen, das von Promedico durch Übermittlung einer Registrierungsbestätigung per E-Mail angenommen werden kann. Promedico ist berechtigt, das Angebot des Nutzers zur Freischaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Dem Nutzer obliegen die Sicherung und Geheimhaltung der Zugangsdaten zu seinem personalisierten Bereich.
5. Unentgeltlichkeit
Die Nutzung der Plattformen ist – soweit nichts anderes angegeben - grundsätzlich kostenfrei. Aus der kostenlosen Bereitstellung einer Plattform kann der Nutzer jedoch keinen Rechtsanspruch für die Zukunft ableiten. Promedico behält sich vor, Plattformen jederzeit einzustellen oder einzuschränken sowie einen Nutzer ohne Angabe von Gründen zu sperren.
6. Verfügbarkeit
Promedico erbringt sämtliche Services jeweils nach Maßgabe der bestehenden technischen, wirtschaftlichen, betrieblichen und organisatorischen Möglichkeiten. Promedico leistet daher nicht für allfällige Unterbrechungen, Störungen, Verspätungen, Löschungen, Fehlübertragungen oder einen Speicherausfall in Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der Plattformen Gewähr. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die von Promedico angebotenen Plattformen auch unter Einbeziehung dritter Netzbetreiber angeboten werden. Die Verfügbarkeit der Plattformen ist deshalb von der technischen Bereitstellung fremder Dienste abhängig, auf die Promedico keinen Einfluss hat.
7. Gewährleistung
Promedico leistet ausschließlich für die entgeltliche Nutzung Gewähr nach den gesetzlichen Bestimmungen.
8. Haftung
Außerhalb des Anwendungsbereiches des Produkthaftungsgesetzes ist die Haftung von Promedico und die seiner Organe, Angestellten, Auftragnehmer oder sonstigen Erfüllungsgehilfen („Leute") dem Grunde nach auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt; die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Personenschäden und Schäden an Sachen, die Promedico zur Bearbeitung übernommen hat. Soweit die Haftung von Promedico ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung ihrer „Leute".
9. Laufzeit/Kündigung
Das Nutzungsverhältnis zwischen Promedico und dem Nutzer wird grundsätzlich auf unbestimmte Zeit eingegangen und kann von jeder Vertragspartei mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Im Falle der Vertragsbeendigung – aus welchem Rechtsgrund immer – bleiben allfällige, zuvor eingeräumte Nutzungsrechte an dem upgeloadeten Content des Nutzers unberührt.
10. Links
Soweit Promedico mit Links den Zugang zu Online-Services dritter Personen ermöglicht, ist Promedico für die dort enthaltenen fremden Inhalte nicht verantwortlich. Promedico macht sich die verlinkten Inhalte nicht zu Eigen. Sofern Links auf rechtswidrige Inhalte verweisen, dies bitte melden an [email protected] .
11. Gewinnspiele
Veranstaltet Promedico ein Gewinnspiel, so liegen diesem, sofern nichts anderes angegeben wird, nachstehende Gewinnspielbedingungen zu Grunde:
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen. Mitarbeiter von Promedico, der verbundenen Unternehmen und der beim Gewinnspiel kooperierenden Unternehmen sind nicht teilnahmeberechtigt. Promedico behält sich das Recht vor, Teilnehmer von der Verlosung auszuschließen, die die Verlosung unlauter (insbesondere durch Mehrfachteilnahmen) beeinflussen oder das versuchen. Die Gewinner werden nach Abschluss des Gewinnspieles ermittelt und per E-Mail, postalisch oder telefonisch benachrichtigt. Eine Barabgeltung des Gewinns und der Rechtsweg sind ausgeschlossen; beim Gewinner personenbezogen anfallende Steuern, Abgaben, Gebühren und Folgekosten trägt dieser selbst. Die Teilnehmer stimmen für den Fall des Gewinnes der Veröffentlichung ihres Namens und allenfalls ihres Lichtbildes zu.
12. Upgeloadeter Content
Promedico kann seinen Nutzern in ihren Plattformen Möglichkeiten zur Verfügung stellen, Inhalte wie beispielsweise Lichtbilder, Texte, Grafiken, Videos etc. („Content") upzuloaden und damit in einem interessierten Forum zu veröffentlichen. Für den Content ist der jeweilige Nutzer selbst verantwortlich. In Bezug auf diesen Content kommt dem Promedico dabei die Rolle eines rein technischen Verbreiters/Hosts zu, der auf den verbreiteten Content der Nutzer keinen Einfluss nimmt und diese auch nicht beaufsichtigt. Eine Verantwortlichkeit von Promedico kann erst dann eintreten, wenn Promedico von einem rechtswidrigen Content Kenntnis hat und diesen nicht unverzüglich nach Kenntniserlangung entfernt/sperrt. Sofern Content nach Ansicht des Nutzers Rechte oder Gesetze verletzen, dies bitte melden an [email protected].
Der Nutzer räumt Promedico für die Dauer der jeweils geltenden gesetzlichen Schutzfrist an den von ihm upgeloadeten Content ein geographisch und sachlich unbeschränktes, übertragbares, nicht-exklusives Verwertungs-, Nutzungs- und Bearbeitungsrecht, insbesondere zu Zwecken der Abrufbarhaltung, Veröffentlichung und Verbreitung über die Plattformen ein. Die Rechte umfassen insbesondere auch die Verwertung des Contents zur Bewerbung der Plattform, von Produkten und Dienstleistungen und zu Berichterstattungszwecken. Promedico ist nicht verpflichtet, die Inhalte abrufbar zu halten. Promedico kann den Content des Nutzers jederzeit zurückweisen, an einem anderen Ort veröffentlichen, kürzen oder löschen.
Der Nutzer garantiert Promedico ausdrücklich zu, keinen Content upzuloaden, dessen Bereitstellung, Veröffentlichung oder Nutzung gegen geltendes Recht verstößt oder Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte) verletzt. Ausdrücklich untersagt ist die Einstellung von rassistischen, pornographischen, menschenverachtenden, beleidigenden und gegen die guten Sitten verstoßenden Contents.
Behauptet ein Dritter plausibel, durch den Inhalt in seinen Rechten verletzt worden zu sein, so ist Promedico berechtigt, aber nicht verpflichtet, die über den Nutzer gespeicherten personenbezogenen Daten bekannt zu geben.
13. Datenschutz
13.1. Den Datenverarbeitungen durch Promedico liegen die ausführlichen Datenschutzinformationen unter folgenden Adressen zugrunde:
Pure Encapsulations®: www.purecaps.net/datenschutz
PRO Academy: www.pro-academy.net/datenschutz
Dentafix: www.dentafix.at/datenschutz
Promedico: www.promedico.net/datenschutz
14. Sonstiges
14.1. Für alle im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Vertrag entstehenden Streitigkeiten, einschließlich der Vor- und Nachwirkungen, wird die ausschließliche Zuständigkeit des für 8041 Graz sachlich zuständigen Gerichtes vereinbart. Erfüllungsort ist in 8041 Graz.
14.2. Ist der Nutzer ein Konsument im Sinne des KSchG, so gilt der Gerichtsstand für Klagen von Promedico gegen den Konsumenten nur dann als vereinbart, wenn dieser im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthalt in Graz hat oder seiner Beschäftigung in Graz nachgeht.
14.3. Es gilt materielles österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes und der Verweisungsnormen.
14.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, oder sollte sich in dem Vertrag eine Lücke befinden, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung, oder zur Ausfüllung der Lücke, soll eine angemessene Regelung treten, die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben, oder nach dem Sinn und Zweck dieses Vertrages gewollt hätten, wenn sie diese Bestimmung bedacht hätten.
14.5. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Das gilt auch für ein Abgehen von der Schriftformerfordernis. Die Versendung per E-Mail oder Telefax entspricht der Schriftform, dies gilt auch für das Klicken auf einen entsprechenden Button.
14.6. Soweit in diesem Vertrag auf natürliche Personen bezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind, beziehen sie sich auf Frauen und Männer in gleicher Weise. Bei der Anwendung der Bezeichnung auf bestimmte natürliche Personen ist die jeweils geschlechtsspezifische Form zu verwenden.
II. Sonderregelungen für die PRO Academy
15. Urheberrechtlicher Schutz von Unterlagen
15.1. Die Verwendung von bereitgestellten Unterlagen, Folien und sonstigem Content darf ausschließlich zu Unterrichts- und Lernzwecken erfolgen. Jegliche Verwendung zu anderen Zwecken ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung durch Promedico ist nicht gestattet und kann einen Eingriff in die urheberrechtlichen Verwertungsrechte der Promedico bewirken. Dies gilt sowohl für Auszüge der Präsentation, insbesondere auch für Nachdrucke und vergleichbare Verfahren als auch für die digitale Speicherung und die Weitergabe an Dritte. Somit sind sämtliche Studientexte, Folientexte, Fallbeispiele, Case Studies, Übungsbeispiele sowie alle Online Unterlagen und –texte inklusive besprochener und animierter Videos auf der Plattform www.pro-academy.net urheberrechtlich geschützt.
15.2. Auch Bild- oder Tonaufzeichnungen der Veranstaltung oder Teilen davon sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Promedico sowie des jeweils Vortragenden gestattet.
16. Registrierung Account
16.1. Einen Zugang zum passwortgeschützten PRO Bereich dürfen nur Personen (sowie juristische Personen) erhalten, die Angehörige offiziell anerkannter Gesundheitsberufe sind oder sich in Ausbildung zu einem der vorgenannten Berufe befinden, sowie Mitarbeiter der pharmazeutischen Industrie oder mit ihr verbundenen Dienstleistungsunternehmen ("Nutzer").
16.2. Voraussetzungen für den Erhalt eines Zugangs zum PRO Bereich ist die Zulassung des Nutzers durch die Promedico. Hierzu muss sich der Nutzer bei der Promedico anmelden und die abgefragten Daten vollständig und wahrheitsgemäß angeben. Der Nutzer muss für die Registrierung einen geeigneten Nachweis darüber erbringen (per Upload), dass die Voraussetzungen für eine Zulassung vorliegen.
16.3. Der Nutzer wird nach Überprüfung der bereitgestellten Nachweise von der erfolgten Zulassung per E-Mail benachrichtigt und erhält dabei seine Zugangsdaten. Zulassung und Freischaltung sind kostenlos. Der Nutzer hat keinen Anspruch auf Zulassung. Die Promedico behält sich ferner vor, die Zulassung ohne Angabe von Gründen, insbesondere jedoch wegen - falscher Angaben bei der Anmeldung - unbefugter Weitergabe des Passwortes oder - Missbrauchs der Dienste jederzeit zu verweigern oder fristlos zurückzunehmen.
17. Punktesystem PRO Points
17.1. Der Nutzer nimmt mit der Registrierung kostenlos am Punktesystem („PRO Points") der PRO Academy by Promedico teil. Die PRO Points können seit 01.10.2017 bei jedem Online- und Präsenzkurs, der auf der PRO Academy Plattform (www.pro-academy.net) im Kurskalender gelistet ist, gesammelt werden. Pro Veranstaltung werden einmalig 5 PRO Points vergeben. Für Micro-Learnings erhalten Sie keine PRO Points.
17.2. Um diese Punkte für sich beanspruchen zu können, werden dem Teilnehmer nach jedem besuchten Kurs der PRO Academy automatisch Punkte in seinem Benutzerkonto gutgeschrieben. Zertifikate von E-Learnings vor dem 02.05. bzw. Webinaren und Präsenzkursen vor dem 30.07. oder Kursen mit Kooperationspartnern müssen vom Teilnehmer selbstständig im Benutzerkonto hochgeladen werden. Nach Überprüfung der hochgeladenen Teilnahmebestätigung durch die PRO Academy werden die Punkte direkt im PRO Points-Konto des Nutzers gutgeschrieben.
17.3. Promedico behält sich vor, unrichtige Punktezuweisungen zu korrigieren.
17.4. Nach den ersten 30 PRO Points erhält der Nutzer eine exklusive Sammelbox zum Aufbewahren der Lernkarten.
17.5. Die PRO Points können nicht auf Dritte übertragen werden. Eine Barablöse ist ebenso ausgeschlossen wie der Rechtsweg.
17.6. Promedico behält sich die Kündigung des Punktesystems binnen einer Frist von 3 Monaten ausdrücklich vor. Zum Ende der Kündigungsfrist noch offene Punkte verfallen.
17.7. Wenn Sie keine PRO Points sammeln möchten, können Sie die Funktion in Ihrem PRO Account unter „Meine Daten" ganz einfach deaktivieren oder uns diesbezüglich per Email kontaktieren unter [email protected].
18. Seminarbedingungen
18.1. Anmeldung zu Seminaren: Eine Online-Anmeldung direkt über www.pro-academy.net setzt eine Registrierung mit der persönlichen E-Mail-Adresse voraus. Für die Teilnahme an Veranstaltungen aus dem Kurskalender ist eine verbindliche Anmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn erforderlich. Die schriftliche Anmeldung kann online, mittels Email oder Fax erfolgen. Ist der Veranstalter ein Kooperationspartner (GEHE, Pharma Privat, Sanacorp, LAV Service GmbH, etc.), muss die Anmeldung auf der Website des Partners bzw. Anbieters erfolgen. Dort gelten deren Veranstaltungsrichtlinien.
18.2. Anmeldung und Warteliste: Die Vergabe der Teilnehmerplätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge und wird den Teilnehmenden zeitnah schriftlich bestätigt. Bei Erreichung der Maximalteilnehmeranzahl werden weitere Teilnahmeanfragen auf der Warteliste vermerkt und nachgereiht, sobald ein Platz frei wird.
18.3. Anmeldung Webinare: Webinare werden auf www.pro-academy.net als Online-Präsenzveranstaltungen abgehalten und sind nur registrierten Nutzern zugänglich. Die obigen Regelungen geltend analog.
18.4. Anmeldung E-Learning: E-Learnings stehen dem Nutzer unter www.pro-academy.net online zum Abruf bereit; sie können beliebig oft wiederholt werden. Jedes E-Learning schließt mit einer freiwilligen Lernerfolgskontrolle ab.
18.5. Teilnahmegebühr und Zahlungsbedingungen: Die beim Seminar jeweils ausgewiesene Teilnahmegebühr gilt für eine (1) Person und beinhaltet die Arbeitsunterlagen sowie eine Verpflegung während der Präsenzveranstaltung. Die Kosten für Unterkunft sowie An- und Abreise sind darin nicht enthalten und sind vom Teilnehmer selbst zu tragen. Die Verrechnung der Teilnehmergebühr zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer erfolgt nach Abhaltung der Veranstaltung mittels Rechnung. Die Rechnung ist binnen 14 Tagen zur Zahlung fällig.
18.6. Teilnahmebestätigung und Zertifikate: Nach Teilnahme einer Veranstaltung, die von Promedico abgehalten wurde, erhält der Teilnehmer eine personalisierte Teilnahmebestätigung, die zum Download im PRO Account bereitsteht. Teilnahmebestätigungen von Kursen mit Kooperationspartnern werden vor Ort übergeben. Akkreditierte Fortbildungen sind gekennzeichnet.
18.7. Stornierung von Veranstaltungen durch den Veranstalter: Der Veranstalter behält sich eine Stornierung der Veranstaltung bis 7 Tage vor Kursbeginn ausdrücklich vor. Jede Veranstaltung unterliegt einer Mindest-Teilnehmeranzahl. Wird diese unterschritten, führt dies zur Absage der Veranstaltung.
18.8. Stornierung einer kostenpflichtigen Veranstaltung durch den Nutzer: Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen ist der Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn kostenlos. Die Stornierung der Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei einer Stornierung ab 7 Tage vor Veranstaltungstermin oder später sind 50% der Teilnahmegebühr durch den Teilnehmer zu tragen. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist unzulässig.
18.9. Stornierung einer kostenlosen Veranstaltung durch den Nutzer: Bei Veranstaltungen ist der der Rücktritt bis 7 Tage vor Kursbeginn möglich. Bei Nichterscheinen zu kostenlosen Seminaren wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von € 15,00 pro Teilnehmer in Rechnung gestellt.
19. Teilnahmebedingungen für Präsenzveranstaltungen
19.1. Die Teilnahmeberechtigungen sind nicht übertragbar. Nicht gestattet ist der Handel mit Teilnahmeberechtigungen.
19.2. Jeder Nutzer hat sich bei den Veranstaltungen so zu verhalten, dass kein anderer gefährdet, geschädigt, behindert oder belästigt wird. Aufgrund von Alkohol oder Rauschgiften stark beeinträchtigten Nutzern kann der Veranstalter den Zutritt verweigern.
19.3. Den Anweisungen des Personals am Veranstaltungsort hat der Nutzer Folge zu leisten. Widersetzt sich der Nutzer den Anweisungen, so kann er von der Veranstaltung – ohne Anspruch auf Ersatz - ausgeschlossen werden.
19.4. Ton- und Bildaufnahmen sind bei der Veranstaltung ebenso wenig gestattet wie das Rauchen, das Mitbringen oder Verzehren von mitgebrachten Speisen und Getränken.
19.5. Dem Nutzer wird empfohlen, Wertsachen bei sich zu belassen und vor Diebstahl zu sichern.
19.6. Sofern der Veranstalter den gänzlichen Entfall einer Veranstaltung zu verantworten hat, wird er dem Nutzer nach seiner Wahl einen Ersatztermin anbieten oder die Zahlung refundieren.
19.7. Der Veranstalter behält sich geringfügige oder sachlich gerechtfertigte Besetzungs-, Programm- und Terminänderungen vor.
19.8. Weiters gelten die am jeweiligen Veranstaltungsort ausgehängten Platz- oder Hausordnungen.
19.9. Die Veranstaltung von Umfragen und Gewinnspielen, das Verteilen von Produkten oder Werbegegenständen oder die Durchführung von Werbeaktionen bei einer Veranstaltung sind dem Nutzer ausdrücklich untersagt.
19.10. Der Nutzer stimmt der Veröffentlichung von Lichtbildern der Veranstaltung, die ihn als Besucher zeigen, zu.
III. Sonderregelungen für den Pure Encapsulations-Account für Fachkreise
20. PRO Bereich
20.1. Der Zugang zum passwortgeschützten und kostenlosen PRO Bereich steht ausschließlich natürlichen und juristischen Personen offen, die Angehörige medizinischer Heilberufe sind oder sich in Ausbildung dazu befinden, sowie Mitarbeiter der pharmazeutischen Industrie oder mit ihr verbundenen Dienstleistungsunternehmen ("Nutzer").
20.2. Voraussetzungen für den Erhalt eines Zugangs zum PRO Bereich ist die Zulassung des Nutzers durch die Promedico. Hierzu muss sich der Nutzer online anmelden und die abgefragten Daten vollständig und wahrheitsgemäß angeben. Der Nutzer muss für die Registrierung einen geeigneten Nachweis darüber erbringen (per Upload), dass er die Voraussetzungen für eine Zulassung erfüllt.
20.3. Der Nutzer ist verpflichtet, seine Daten aktuelle zu halten und Promedico bekannt zu geben, sollte er aus den Fachkreisen ausscheiden.
IV. Sonderregelung zum Produktkauf für Fachkreise
21. Vertragsabschluss
21.1. Promedico lädt die Kunden durch Bereitstellung von Websites, telefonischen Bestellhotlines und E-Mail Bestellmöglichkeiten ein, ein Angebot zum Erwerb von Produkten zu stellen; diese Einladung ist freibleibend und unverbindlich.
21.2. Mit der Bestellung erklärt der Kunde verbindlich sein Vertragsangebot. Bei einer auf elektronischem Wege erfolgten Bestellung wird Promedico den Zugang unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Bestellung dar.
21.3. Promedico ist berechtigt, das Vertragsangebot (= Bestellung des Kunden) ausdrücklich durch Zusendung der Ware oder der Auftragsbestätigung anzunehmen.
21.4. Je nach dem, welcher Zeitpunkt zuerst eintritt, kommt der Vertrag über den Erwerb der Produkte mit der Übersendung der Auftragsbestätigung oder mit der Lieferung der Ware rechtswirksam zustande.
21.5. Promedico ist berechtigt, die Annahme der Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder die Bestellung auf eine übliche Menge zu begrenzen.
21.6. Die Bilddarstellungen der Waren in werbenden Publikationen kann von der Gestaltung der bestellten Waren abweichen.
21.7. Promedico behält sich das Recht vor, verbessernde Produktveränderungen auch ohne Vorankündigung durchzuführen.
22. Preise und Zahlungen
22.1. Bei den angegebenen Händler-Preise (AEP) verstehen sich, sofern nichts anderes angegeben wird, um Nettopreise exklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ausgenommen davon sind unverbindliche Empfehlungen zum Verkaufspreis, die die Umsatzsteuer enthalten.
22.2. Der Kunde ist - sofern nichts anderes vereinbart wurde - verpflichtet, Rechnungen umgehend ohne Abzug und ohne Spesen für Promedico zu bezahlen.
22.3. Die Zahlung ist möglich mittels Erlagschein oder Banküberweisung unter Angabe der Rechnungsnummer. Es besteht weiters die Möglichkeit der Zahlung über einen Abbuchungsauftrag.
22.4. Bei Zahlungsverzug des Kunden gelten die gesetzlichen Verzugszinsen in der für Unternehmergeschäfte geltenden Höhe. Weiters verpflichtet sich der Kunde für den Fall des Zahlungsverzugs, Promedico die entstehenden Mahn- und Inkassospesen, soweit sie zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendig sind, zu ersetzen. Dies umfasst jedenfalls die Kosten zweier Mahnschreiben je € 15,00 sowie die tariflichen Kosten eines Mahnschreibens eines mit der Eintreibung beauftragten Rechtsanwalts. Die Geltendmachung weitergehender Rechte und Forderungen bleibt davon unberührt.
22.5. Im Falle des Zahlungsverzuges des Kunden kann Promedico sämtliche erbrachten Leistungen und Teilleistungen, auch im Rahmen anderer mit dem Kunden abgeschlossenen Verträge, sofort fällig stellen. Weiters ist Promedico nicht verpflichtet, weitere Leistungen bis zur Begleichung des aushaftenden Betrages zu erbringen.
22.6. Wurde die Bezahlung in Raten vereinbart, so behält sich Promedico für den Fall der nicht fristgerechten Zahlung von Teilbeträgen oder Nebenforderungen das Recht vor, die sofortige Bezahlung der gesamten noch offenen Schuld zu fordern. Demnach gilt ein Terminverlust als vereinbart.
22.7. Die Rechnung erhält der Kunde grundsätzlich in elektronischer Form an jene E-Mail-Adresse, welche uns dieser bekanntgegeben hat, es sei denn, es wurde etwas Anderes vereinbart.
23. Lieferung/Gefahrenübergang
23.1. Die Versendung der bestellten Ware erfolgt im Regelfall binnen 3 Arbeitstagen.
23.2. Versandkosten: Für Lieferungen in Deutschland wird eine Lieferpauschale von € 5,00 verrechnet. Diese Lieferpauschale entfällt für Lieferungen ab einem Nettobestellwert von €200,-.
23.3. Versandkosten andere Länder: Die tatsächlich anfallenden Lieferkosten werden dem Kunden direkt verrechnet.
23.4. Beim zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe, beim Versendungskauf mit der Übergabe der Ware an den Spediteur, den Frachtführer oder der zur Ausführung der Versendung bestimmten Person die Gefahr auf den Kunden über.
23.5. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Kunde mit der Annahme in Verzug ist.
23.6. Sofern nichts Anderslautendes vereinbart wurde, gilt als Versandbedingung CPT Empfangslager als vereinbart.
23.7. Promedico steht es frei, die Ware per Nachnahme zu versenden.
24. Gewährleistung
24.1. Der Kunde muss die gelieferte Ware innerhalb einer angemessenen Frist auf Mängel untersuchen und dem Unternehmer die Mängel innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen, anderenfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Verdeckte Mängel sind Promedico innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung.
24.2. Promedico gibt gegenüber seinen Kunden keine Garantien im Rechtssinne ab.
25. Eigentumsvorbehalt
25.1. Promedico behält sich, bis zur vollständigen Bezahlung, das Eigentumsrecht an den gelieferten Waren vor.
25.2. Promedico ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen.
26. Rückgabe
26.1. Melden Sie Ihre Retoure vorab mit einem kurzen E-Mail unter [email protected] an und schreiben, um welche Produkte es sich handelt sowie den Grund der Retoure.
26.2. Als Retoure nehmen wir nur original versiegelte Ware zurück. Retournierte Ware wird unter Vorbehalt entgegengenommen und überprüft, bevor eine Warengutschrift ausgestellt wird.
26.3. Es kann nur Ware retourniert werden, die direkt bei Promedico gekauft wurde.
26.4. Die Warengutschrift beträgt bei allen bei Promedico gekauften Waren 100 % des Einkaufspreises.
26.5. Bei stark beschädigten oder irreversibel veränderten Verkaufswaren beträgt die Warengutschrift 75 %.
26.6. Bei allen Retouren gilt, dass beim Kauf gewährte Rabatte von Gutschriften abgezogen werden – als Preisgrundlage wird der tatsächliche Einkaufspreis zum Zeitpunkt der Versendung, einschließlich Rabatte und Skonti herangezogen. Retournierte Naturalrabatt-Produkte können nicht gutgeschrieben werden.
26.7. Um Ware, die das Mindesthaltbarkeitsdatum bereits überschritten hat, gutschreiben zu können, ersucht Promedico darum, diese Produkte in der Apotheke zu entsorgen und dies per Vernichtungserklärung an Promedico ([email protected]) zu bestätigen.
V. Sonderregelungen für Kooperationspartner aus Fachbereichen
27. Kooperationspartner
27.1. Promedico bietet bestimmten Kooperationspartnern aus dem Bereich Vertrieb und Marketing einen online Zugang zu bestimmten vertiefenden Services und Content an. Zweck der Kooperation ist die Förderung des Absatzes von Promedico-Produkten zum gemeinsamen Nutzen der Kooperationspartner.
27.2. Der Kooperationspartner verpflichtet sich, sich über Promedico-Produkte und Promedico informiert zu halten und die aktuellsten Aussendungen von Promedico, beispielsweise zur Änderung der Produktzusammensetzung oder zu bestimmten geplanten Werbemaßnahmen, zu beziehen.
27.3. Im Gegenzug stellt Promedico dem Kooperationspartner Content, wie beispielsweise Lichtbilder, Texte, Videos und Grafiken zur Verwendung zu Zwecken der Kooperation bereit. Promedico leistet Gewähr, dass der bereitgestellte Content für den Fall der Verwertung zu Kooperationszwecken durch den Kooperationspartner keine Rechte Dritter verletzt. Ausgenommen von dieser Gewährleistungszusage sind Bearbeitungen des Contents durch den Kooperationspartner sowie Rechte, die üblicherweise von Verwertungsgesellschaften wahrgenommen werden.
VI. Einkaufsbedingungen
I. Gültigkeit der Einkaufsbedingungen
Für den Geschäftsverkehr zwischen der zu FN 325408t protokollierten pro medico Handels GmbH (im Folgenden „wir“ bzw. „uns“ bzw. „pro medico Handels GmbH“) und ihren Lieferanten (im Folgenden „Vertragspartner“) im B2B-Bereich, gelten ausschließlich die nachstehenden Einkaufsbedingungen.
Diese Einkaufsbedingungen sind verbindlich für den gesamten gegenwärtigen als auch künftigen Geschäftsverkehr mit unserem Vertragspartner, auch wenn darauf nicht ausdrücklich Bezug genommen wird. Von diesen Einkaufsbedingungen abweichende Regelungen – insbesondere allgemeine Geschäftsbedingungen des Vertragspartners - sowie Ergänzungen werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies von uns ausdrücklich schriftlich bestätigt wurde.
II. Übertragbare Rechte
Die pro medico Handels GmbH ist berechtigt, sämtliche Rechte und Pflichten aus dem gegenständlichen Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf jene Unternehmen, die im Sinne des § 15 AktienG bzw. § 189a Z 9 UGB mit der pro medico Handels GmbH konzernverbunden sind, wie etwa Mutter-, Schwester- oder Tochtergesellschaft, mittels schriftlicher Mitteilung zu übertragen.
III. Angebot und Vertragsabschluss
Bestellungen der pro medico Handels GmbH sind nur dann rechtsverbindlich, wenn sie schriftlich erfolgen und firmenmäßig gezeichnet sind. Die Schriftform gilt auch dann als erfüllt, wenn die Bestellung per Telefax oder E-Mail erfolgt. Die Erstellung von an uns gelegten Angeboten ist, gleichgültig, welche Vorarbeiten dazu notwendig waren, unentgeltlich. Es werden unteilbare Gesamtleistungen vereinbart. Die Annahme der Bestellung durch den Vertragspartner ist spätestens binnen 5 Werktagen nach Zugang schriftlich zu bestätigen, andernfalls die pro medico Handels GmbH zum Widerruf der Bestellung berechtigt ist. Eine verspätete oder abweichende Bestätigung versteht sich als neues Angebot, welches der ausdrücklichen schriftlichen Annahme durch die pro medico Handels GmbH bedarf.
IV. Preise
Alle Leistungen des Vertragspartners verstehen sich als Fixpreise, exklusive USt. In die vereinbarten Fixpreise sind sämtliche Leistungen eingerechnet, die zur gehörigen Vertragserfüllung notwendig sind, insbesondere sind darunter Installations- und Dokumentationskosten, die Kosten für eine erste Instruktion, etwaige Lizenzgebühren, Verpackungs-, Transport-, Versicherungs- und Abladekosten, öffentliche Gebühren und Abgaben, sowie allfällige Sozialleistungen und Spesen zu verstehen.
Nachträgliche Preiserhöhungen werden nur dann anerkannt, wenn diese von uns schriftlich bestätigt wurden.
Im Falle von in einer ausländischen Währung angeführten Preise und sollte es nach Aufgabe der Bestellung zu einer im Verhältnis zum Euro um mehr als 3%igen Aufwertung der vereinbarten Währungseinheit kommen, sind wir berechtigt, die Bestellung zu stornieren oder eine angemessene Minderung des Preises vorzunehmen.
Der Vertragspartner erbringt die Produkte bzw. die Leistungen zu den Preisen, welche in der Bestellung mit uns angegeben sind. Der Vertragspartner verrechnet uns keine höheren Preise als die seinen KundInnen in vergleichbarer Stellung eingeräumten günstigen Preise. Die Zahlung der Lieferung erfolgt nach Abnahme sowie Eingang einer ordnungsgemäßen Rechnung zu den in der Bestellung angeführten Zahlungsbedingungen. In allen den Auftrag betreffenden Schriftstücken, insbesondere Rechnungen, ist die Bestellnummer anzuführen, widrigenfalls wir berechtigt sind, diese ohne Bearbeitung zurückzustellen und diese im Zweifel als nicht bei uns eingelangt gelten. Mangels ausdrücklich anders lautender Vereinbarung erfolgen Zahlungen binnen 30 Tage abzüglich eines 3%-Skontos, andernfalls binnen 45 Tage netto nach Rechnungserhalt bzw. der die Zahlungsfrist sonst auslösenden Urkunde. Als ehestmöglicher Fristbeginn wird der Eingang der ordnungsgemäßen Rechnung festgelegt, beginnt jedoch nicht vor Eingang und Abnahme der Ware bzw. Leistung zu laufen.
V. Erfüllungsort und Übernahme
Erfüllungsort für die Lieferungen und/oder Leistungen ist der von uns (insbesondere in der Bestellung) genannte Ort oder am Sitz der pro medico Handels GmbH.
Sofern für den Vertragspartner erkennbar ist, dass er mit der Lieferung bzw. der Leistung in Verzug gerät, hat dieser die pro medico Handels GmbH unverzüglich vom bevorstehenden Verzug sowie dessen voraussichtlicher Dauer zu verständigen. Die Verständigung bewirkt keine Befreiung von der nachfolgend angeführten Konventionalstrafe.
Kommt der Vertragspartner in Verzug, ist die pro medico Handels GmbH berechtigt, für jeden begonnenen Tag des Lieferverzuges eine Preisminderung in Höhe von 0,5 % je Tag des Gesamtauftragswertes exklusive USt zu berechnen, maximal jedoch bis zu einem Höchstausmaß von 10 % des Gesamtauftragswertes exklusive USt. Dies gilt auch dann, wenn der Vertragspartner nach dem vereinbarten Liefer- und/oder Leistungstermin eine Teillieferung und/oder -leistung erbringt und diese von der pro medico Handels GmbH angenommen wird.
VI. Geheimhaltung und Datenschutz
Geheimhaltung
Der Vertragspartner verpflichtet sich unwiderruflich, über sämtliche ihm von der pro medico Handels GmbH zugänglich gemachten, zur Verfügung gestellten oder sonst im Zusammenhang oder auf Grund einer Geschäftsbeziehung oder des Kontaktes zu uns bekannt gewordenen Betriebs- und Geschäftsgeheimnisses Stillschweigen zu bewahren und diese ohne ausdrückliche Zustimmung der pro medico Handels GmbH, Dritten in keiner wie immer gearteten Weise zugänglich zu machen. Weiters verpflichtet sich der Vertragspartner, Informationen nur auf der sogenannten „need to know“-Basis und nur im Rahmen des abgeschlossenen Vertrages zu verwenden.
Die Geheimhaltungsverpflichtung bleibt für 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung mit uns oder unabhängig von einer Geschäftsbeziehung für 3 Jahre nach Angebotseinholung von uns aufrecht.
Werbung und Publikationen über Aufträge von uns, sowie die Aufnahme von uns in die Referenzliste des Vertragspartners bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung (per E-Mail, Fax, postalisch) von uns.
Datenschutz
Der Vertragspartner verpflichtet sich im Rahmen der geschäftlichen Tätigkeit mit der pro medico Handels GmbH zur Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen gemäß der DSGVO sowie anwendbaren nationalen Bestimmungen. Zudem verpflichtet sich der Vertragspartner, technische, organisatorische als auch andere Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass keine vertraulichen bzw. unternehmensbezogenen Daten der pro medico Handels GmbH unbefugten Dritten zugänglich gemacht werden.
VII. Nebenleistungen
Transportkosten und Transportrisiko
Sämtliche Lieferungen betreffend Intercompany-Transporte erfolgen auf Basis EXW oder DAP gemäß Incoterms in der am Tage des Vertragsabschlusses gültigen Fassung, es sei denn, es ist im Einzelfall ein anderer Incoterm schriftlich vereinbart.
Alle anderen Lieferungen erfolgen auf Basis DPP gemäß Incoterms in der am Tage des Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Erfüllungsort ist bei solchen Lieferungen hinter der ersten versperrbaren Tür am Standort der pro medico Handels GmbH bzw. am vereinbarten Lieferort. Schäden, welche infolge unsachgemäßer Verpackung vor der Abnahme durch die pro medico Handels GmbH entstehen, trägt der Vertragspartner.
Entpflichtungserklärung
Sofern sich der Vertragspartner an einem flächendeckenden System der Verpackungsentsorgung in Österreich (wie z.B. der ARA = Altstoff Recycling Austria AG) beteiligt, ist schon im Angebot, aber auch in jedem Lieferschein und in jeder Rechnung folgende rechtsverbindliche Erklärung aufzunehmen: „Die Verpackung aller angeführten Waren ist über die Lizenznummer …… entpflichtet“. Zusätzliche Entgelte oder Kosten, wie etwa Pfandgelder oder Entsorgungskosten, werden von der pro medico Handels GmbH nicht anerkannt.
Unterlässt der Vertragspartner eine solche Entpflichtungserklärung, so hat er das Verpackungsmaterial abzuholen oder zurückzunehmen. Kommt der Vertragspartner dieser Verpflichtung nicht nach, ist die pro medico Handels GmbH berechtigt, die Entsorgung durch Dritte auf Gefahr und Kosten des Vertragspartners vornehmen zu lassen.
Gewerbliche Schutzrechte
Der Vertragspartner verpflichtet sich, dass durch die Herstellung, Verarbeitung, Benutzung oder Weiterveräußerung seiner Produkte bzw. Leistungen keine gewerblichen Schutz- oder Urheberrechte der pro medico Handels GmbH verletzt werden. Überdies ist es dem Vertragspartner nicht gestattet, Informationen bzw. Unterlagen (Name, Warenzeichen, Logo, Pläne, Skizzen, Prospekte, Kataloge u.dgl.) die durch das Urheber-, Marken- oder ein anderes Schutzrecht geschützt sind ohne vorherige Zustimmung der pro medico Handels GmbH als Rechteinhaber im geschäftlichen Verkehr zu benutzen.
VIII. Gewährleistung/Haftung
Der Vertragspartner leistet für die Mangelfreiheit der Lieferung Gewähr. Im Falle der Gewährleistung, ist die pro medico Handels GmbH berechtigt, die Art der Gewährleistung (Verbesserung, Austausch, Preisminderung oder Wandlung) zu bestimmen. Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen über die Gewährleistungsfristen, wonach die Gewährleistungsfrist bei beweglichen Sachen 2 Jahre ab vollständiger Lieferung bzw. Leistung beträgt.
Die pro medico Handels GmbH ist lediglich im Rahmen einer Eingangskontrolle verpflichtet, die vom Vertragspartner erbrachte Leistung auf äußerlich erkennbare Schäden sowie auf von außen erkennbare Abweichungen betreffend Qualität und Menge zu kontrollieren.
Die Bestimmungen des § 377 UGB finden keine Anwendung, wonach die pro medico Handels GmbH keinerlei Untersuchungs- und Rügeobliegenheit trifft.
Werden bei Warenlieferungen Stichproben durch die pro medico Handels GmbH durchgeführt und werden im Zuge dessen, Mängel festgestellt, ist die pro medico Handels GmbH dazu berechtigt, die Annahme der gesamten, gegenständlichen Charge zu verweigern. Dies gilt ungeachtet der bestehenden Rechte aus beispielsweise dem Titel der Gewährleistung oder des Schadenersatzes.
Sollte der Vertragspartner außer Stande sein, seiner Gewährleistungspflicht in angemessener Frist nachzukommen, können wir auf Kosten des Vertragspartners die Verbesserung durchführen oder durchführen lassen.
Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen des Vertragspartners, insbesondere aus dem Titel Gewährleistung oder Schadenersatz, werden nicht akzeptiert.
IX. Kündigung und Rücktritt vom Vertrag
Kündigung von Dauerschuldverhältnissen
Bei Dauerschuldverhältnissen kann die pro medico Handels GmbH unter Einhaltung einer Frist von 30 Tagen, der Vertragspartner unter Einhaltung einer Frist von 90 Tagen mit Wirkung zum Monatsende kündigen.
Aus wichtigem Grund kann die pro medico Handels GmbH einen Vertrag jederzeit fristlos kündigen. Als wichtige Gründe gelten insbesondere die nachstehend genannten Gründe, oder wenn der Vertragspartner stirbt, im Falle einer juristischen Person diese liquidiert wird oder über das Vermögen des Vertragspartners ein Insolvenzverfahren eröffnet bzw. mangels kostendeckenden Vermögens ein Insolvenzantrag abgewiesen wird.
Rücktritt vom Vertrag
Die pro medico Handels GmbH ist berechtigt, den Rücktritt vom Vertrag zu erklären, wenn ein wichtiger Grund vorliegt, sohin die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses unzumutbar ist, insbesondere:
- wenn der Vertragspartner gegen behördliche Vorschriften oder gegen die Bestimmungen dieser Einkaufsbestimmungen verstößt;
- wenn der Vertragspartner Handlungen gesetzt hat, insbesondere wenn er mit anderen Unternehmen für die pro medico Handels GmbH nachteilige, gegen die guten Sitten oder gegen den Grundsatz des Wettbewerbes verstoßende Abreden getroffen hat;
- wenn der Vertragspartner unmittelbar oder mittelbar Mitarbeitern von der pro medico Handels GmbH, die mit dem Abschluss oder der Durchführung des Vertrages befasst sind, Vorteile versprochen oder zugewendet bzw. Nachteile angedroht oder zugefügt hat.
Die pro medico Handels GmbH ist berechtigt, bei Vorliegen eines der genannten Gründe entweder hinsichtlich des gesamten noch nicht erfüllten Vertrages oder lediglich bezüglich einzelner Teile von diesem zurückzutreten.
Die pro medico Handels GmbH hat das Recht, bei Vorliegen jener Gründe, die sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigen, nach einmaliger schriftlicher Aufforderung an den Vertragspartner und unter Festsetzung einer Nachfrist von 14 Tagen (ab Aufgabepoststempel) an den Vertragspartner, bei Gefahr in Verzug jedoch sofort, ohne weitere Verständigung eine Ersatzvornahme auf Risiko und Kosten des Vertragspartners vorzunehmen. Sämtliche infolge einer Ersatzvornahme entstehenden Kosten und Schäden gehen zu Lasten des Vertragspartners. Die pro medico Handels GmbH kann solche Beträge gegen die Forderungen des Vertragspartners aufrechnen.
X. Weitere Bestimmungen
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Rechtswirksamkeit aller anderen Geschäftsbestimmungen hievon unberührt. Die Vertragsparteien werden die rechtsunwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzen, die gemäß Inhalt und Zweck der rechtsunwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst nahekommt.
Formerfordernis
Änderungen oder Ergänzungen eines Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt gleichermaßen für die Änderung des Schriftformerfordernisses.
Aufrechnung
Eine Aufrechnung gegen unsere Ansprüche mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.
Weitergabeverbot
Der erteilte Auftrag darf ohne unsere Zustimmung weder teilweise noch ganz an Subunternehmer weitergegeben werden.
Force Majeure
Unabwendbare und unvorhersehbare Ereignisse wie etwa Kriege, Seuchen und Naturkatastrophen oder andere Ereignisse solcher Art, entbinden die Vertragspartner von ihren Leistungsverpflichtungen. Im Rahmen ihrer Zumutbarkeit sind diese allerdings verpflichtet, dem jeweiligen Vertragspartner unverzüglich notwendige Informationen zu erteilen sowie ihre Verpflichtungen an die veränderten Gegebenheiten nach Treu und Glauben anzupassen.
XI. Gerichtsstand und Rechtswahl
Gerichtsstand
Zur Entscheidung aller aus einem Vertrag entstehenden Streitigkeiten - einschließlich einer solchen über sein Bestehen oder Nichtbestehen - wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich in Betracht kommenden Gerichtes am Sitz, der pro medico Handels GmbH vereinbart.
Rechtswahl
Der Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Republik Österreich unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
XII. Gültigkeit
Diese Einkaufsbedingungen gelten 01.11.2022.