
Das A und O einer gesunden Jause
Besonders in der frühen Lebensphase ist es wichtig, die Basis für ein gesundes Essverhalten zu schaffen. Denn einmal falsch erlernte Ernährungsmuster sind später nur mehr schwer loszuwerden. Schlaue Köpfe freuen sich über eine abwechslungsreiche und ausgewogene Jause, bei der auf folgende Punkte geachtet werden sollte:
Der geeignete Treibstoff
Als Energielieferant bieten sich für eine gesunde Jause vor allem Vollkornprodukte (Müsli, Brot, Gebäck etc.) an, die durch ihre komplexe Kohlenhydratstruktur länger satt halten und Körper und Geist kontinuierlich mit Energie versorgen. Zugleich sind sie eine gute Ballaststoffquelle.
Eine Portion Calcium und Proteine
Hier empfehlen sich vor allem Milch und Milchprodukte (Käse, Topfen, Joghurt, Buttermilch), um das Kind mit den für das Wachstum, die Knochen und die Zähne notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Dabei sollte man aber den Fett- und Zuckergehalt dieser Produkte stets im Auge behalten.

So snacken kluge Köpfe
Denken wie geschmiert funktioniert am besten mit Hilfe einer Portion Omega-3-Säuren. Insbesondere DHA trägt nämlich zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei. Hier eignen sich ganz besonders Nüsse, die in Kombination mit Trockenobst ganz lecker schmecken.
Frischer Vitaminkick für Zwischendurch
Saisonales Obst und Gemüse sollten in keiner Schultasche fehlen, um unsere Jüngsten mit Vitaminen und Mineralstoffen einzudecken. Bunt und kindgerecht aufgeschnitten, wird noch lieber zu den vegetarischen Snacks gegriffen. Dabei ist das Beträufeln mit Zitronensaft eine nützliche Hilfe, um das Braunwerden zu verhindern und noch einen Schuss Vitamin C mitzuschicken.
Generell gilt bei Kindern, dass das Auge mitisst. So kann eine coole Jausenbox, eine lustige Serviette oder eine originelle Trinkflasche so einiges bewirken. Apropos Trinkflasche, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollte auf keinen Fall vergessen werden. Wird zu wenig getrunken, sind Müdigkeit und mangelnde Konzentrationsfähigkeit häufig die Folge. Dabei sind Leitungs- bzw. Mineralwasser, ungesüßte Tees oder gespritzte Fruchtsäfte zu bevorzugen.

Verfasst von
