Die köstliche Basensuppe ist nicht nur reich an Ballaststoffen, sondern liefert auch viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Wurzel- und Knollengemüse wie Karotten, Pastinaken und Sellerie aber auch Kohlgemüse wie Karfiol, Brokkoli und Kohlrabi dürfen dabei nicht fehlen.
Zutaten (4 Personen)
500 g frisches Wurzelgemüse (z.B. Sellerieknolle, Pastinake, Karotte, gelbe Rübe, Wurzelpetersilie, Fenchel, Kohlrabi, Brokkoli, Karfiol)
50 g Zwiebeln
2 Lorbeerblätter
2 geschälte Kartoffeln
Frische Kräuter (Petersilie, Thymian, Majoran)
1 Esslöffel nicht raffiniertes Salz
1 Prise Muskatnuss
Kreuzkümmel
Salz und Pfeffer
1 Liter Wasser


Zubereitung
- Gemüse waschen und mit der Schale kleinschneiden.
- Kartoffeln schälen und ebenfalls in kleine Stücke teilen.
- Anschließend mit 1 Liter kaltem Wasser übergießen, Lorbeerblätter und frische Kräuter zugeben und zum Kochen bringen.
- Etwa 25 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Suppe mit Muskat, Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer abschmecken und mit dem Gemüse genießen.
Alternativ:
Das Gemüse abseihen und die klare Brühe mit einer Einlage (z.B. Dinkelfrittaten) servieren oder die klare Brühe über den Tag verteilt trinken.