Schwangerschafts-DHA
Omega-3 in der Schwangerschaft und Stillzeit
- Besonders hoher DHA Anteil
- Fischöl aus nachhaltigem Fischfang
- Geprüfte Qualität
Unterstützung der kindlichen Entwicklung in Schwangerschaft und Stillzeit
Die Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren, insbesondere der entwicklungsfördernden Docosahexaensäure (DHA), ist besonders während der Schwangerschaft und Stillzeit sinnvoll1)
- Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung der Augen beim Fötus und beim gestillten Säugling bei1)
- Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei1)
- Eine ausreichende Versorgung wird für die Entwicklung und Funktion von Gehirn und Augen2) benötigt
- DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei2)
Die zusätzliche Zufuhr von DHA ist bereits ab Beginn der Schwangerschaft sinnvoll und spätestens ab dem 4. Schwangerschaftsmonat empfehlenswert. Schwangerschafts-DHA liefert essentielle Omega-3-Fettsäuren mit hohem DHA-Anteil und unterstützt einen ausgewogenen Versorgungszustand von Mutter und Kind.
1)Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn zusätzlich zu der für Erwachsenen empfohlenen Tagesdosis von 250 mg Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA) täglich 200 mg DHA aufgenommen werden.
2)Die positive Wirkung stellt sich nur ein, wenn täglich 250 mg DHA verzehrt werden.
Dieses Produkt ist Teil der Kategorien:
1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit.
Empfehlungen für dich
Aus Leidenschaft und Überzeugung entwickeln wir Produkte für alle, die nur das Beste für ihre Gesundheit wollen. Von der wissenschaftlich fundierten Produktentwicklung über die Auswahl bester Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt setzen wir bei jedem einzelnen Schritt auf die weltweit strengsten Standards.
Alle Rohstoffe sowie Endprodukte werden streng geprüft und von unabhängigen Laboren unter anderem auf mikrobiologische Verunreinigungen, Schwermetalle, Lösungsmittelrückstände sowie Allergen überprüft.
Für die optimale Verträglichkeit setzen wir auf eine hypoallergene Herstellung in den eigenen Produktionsstätten und nach jeder Charge werden die Fertigungsmaschinen gereinigt und desinfiziert. Zudem verzichten wir auf unnötige Zusatzstoffe.
All unsere Fischölprodukte mit EPA und DHA tragen das Friend of the Sea-Siegel und stammen aus nachhaltigem Fischfang. Zudem werden sie auf Schwermetalle wie Quecksilber sowie Dioxine und Furane getestet.




Docosahexaensäure ist eine mehrfach ungesättigte, essenzielle Fettsäure. Sie zählt zu den Omega-3-Fettsäuren, zu denen auch alpha-Linolensäure (ALA) und Eicosapentaensäure (EPA) zählen.
Omega-3-Fettsäuren sind Bestandteile der Zellmembranen und Ausgangssubstanz für die Bildung von Gewebshormonen. Die wichtigsten Quellen für Docosahexaensäure sind Algen und fettreicher Fisch wie etwa Lachs, Sardellen, Makrele oder Hering.
Der Bedarf an bestimmten Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen steigt in der Schwangerschaft. Daher sollte der Körper in dieser Zeit mit Eisen, Folsäure, Vitamin C, Jod und Zink versorgt sein. Experten haben für diesen Bedarf spezielle Nährstoff-Formeln entwickelt. Zum einen unterstützt dich ein gut abgestimmtes Multivitamin wie etwa unsere Schwangerschafts-Formel. Damit sich auch Gehirn und Augen des Babys gut entwickeln können, kannst du mit Omega-3-Fettsäuren helfen. Unser Schwangerschafts-DHA bietet dir hier eine fundierte Lösung. Beide Produkte findest du in unserer Schwangerschafts-Box, die dich durch diese wundervolle Zeit bis hin zum Ende der Stillzeit begleiten kann.
Ernährungsgesellschaften empfehlen in Schwangerschaft und Stillzeit mindestens 200 mg DHA täglich zu sich zu nehmen. Das entspricht in etwa ein bis zwei Fischmahlzeiten mit fettreichem Meeresfisch (Lachs, Sardellen, Makrele, Hering) pro Woche.