
Geschenkemanufaktur: Kreative Einpackideen
Weihnachten steht vor der Türe, die Zeit, in der wir unseren Liebsten gerne eine Freude machen. Für die einen sind es Lebkuchen und Spekulatius, für andere sind es die weihnachtlichen Lichterketten und für wieder andere sind es die Geschenke, die diese Zeit zu dem machen was sie ist. Doch bevor die Beschenkten vorsichtig das Klebeband vom Geschenkpapier lösen oder voller Vorfreude das Papier herunterreißen, müssen die Überraschungen eingepackt werden. Aus diesem Grund haben wir uns ein paar kreative Verpackungsvarianten einfallen lassen.
Alles was ihr dazu braucht:
- Geschenkpapier
- doppelseitiges Klebeband
- einfaches Klebeband
- eine Schere
- Geschenkband
- ein wenig Zeit
- und eure Lieblings-Weihnachtslieder
Variante 1: Eingewickelt wie ein Bon-Bon

- Für die Verpackung ein Papier in passender Größe zurechtschneiden.
- An der langen Oberseite kann ein Muster mit der Schere geschnitten werden, wie zum Beispiel Wellen oder Zacken.
- Das runde Geschenk im unteren Drittel des Papiers einrollen und mit Klebestreifen fixieren. Achtung, noch etwas Geschenkpapier am unteren Ende des Geschenks zum Verschließen übrig lassen.
- Auf der unteren Seite das Geschenkpapier falten, verschließen und mit Klebestreifen fixieren.
- Im oberen Drittel das Papier zusammenfassen und mit einem Geschenk-Band fixieren.
- Abschließend mit Accessoires dekorieren.
Variante 2: Schräg gewickelt
- Ein Papier mit Muster mit der benötigten Abmessung zuschneiden und das Paket einpacken.
- Jetzt ein zweites Stück Papier zuschneiden, das in der Länge 5 cm mehr und in der Breite 5 cm weniger misst als das erste Papier.
- Das Papier entlang der Längsseite ca. 1 cm einfalten, um eine schöne Kante sowie eine exakte Diagonale auf der Paketoberseite zu bekommen.
- Diese Diagonale nun auf der Paketoberseite von einer Ecke zur anderen Ecke legen und das Paket wenden.
- Die Enden der Diagonale einfalten, sodass die neu gebildeten Kanten eine Verlängerung der Paketkanten ergeben.
- Nun beide Papier-Ecken an den Paketkanten hochklappen und an der Paketecke, die vom Papier komplett eingehüllt ist, einschlagen und "verstecken".
- Die noch abstehenden Ecken so einfalten, dass auch auf der Rückseite des Pakets eine Diagonale gebildet wird. Mit Klebestreifen fixieren.
- Jetzt wieder nach Lust und Laune verzieren.


Liebevolle Verpackungsideen
Variante 3: Im Banderolen-Fieber
- Für die Verpackung ein Geschenkpapier in den gewünschten Maßen zuschneiden.
- Das Geschenk mit dem ersten Papier einpacken.
- Den Umfang des Geschenks abmessen und mit einem weiteren Papier einen passenden Streifen zurechtschneiden.
- Den Papierstreifen entlang der beiden langen Seiten ca. 1 cm breit einfalten, um eine schöne Kanten zu erhalten.
- Diesen Papierstreifen über der Hälfte des Pakets, entlang der schmalen Seite um das Geschenk herumlegen und an der Rückseite mit Klebestreifen fixieren.
- Abschließend mit Bändern, Anhängern und Accessoires verzieren.

Das könnte dich auch interessieren
Alle anzeigen

Verfasst von
