Frau hält sich die Augen zu

Tipps bei Problemhaut

Problemhaut nervt. Erste Fältchen, fahler Teint oder ein Pickel zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt machen uns oft das Leben schwer. Mit ein paar Tipps fällt der Haut-Alltag leichter.

6 Tipps bei Problemhaut

Entspannung

Es gilt auch auf mentaler Ebene loszulassen und den Geist zu entlasten. Bei Sauna- und Spaziergängen, Wellness-Anwendungen sowie Entspannungsübungen lässt sich Erholung finden.

Frau liegt entspannt in grüner Hängematte
Frau lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen

Stressbewältigung

Jeder Mensch durchlebt dann und wann stressige Phasen. Doch was passiert in deinem Körper in diesen belastenden Zeiten und was braucht dein Körper bei Stress?
Mehr zur Stressbewältigung

Pflege

Hochwertige Pflege mit natürlichen Inhaltsstoffen wirkt ausgleichend und beruhigend und kann die Balance von außen wiederherstellen. Bei fettiger Haut sollte eine Pflege auf Wasserbasis gewählt werden. Neigt die Haut eher zu Trockenheit, wird zu Pflegeprodukten mit hohem Gehalt an Lipiden und Feuchtigkeitsfaktoren geraten.

Basenkur

Das Spurenelement Zink trägt zu einem gesunden Säure-Basen-Stoffwechsel bei. Es empfiehlt sich 2–3-mal jährlich die Durchführung einer Basenkur mit entsprechender Ernährung und einem Basenpulver für 6–8 Wochen, das auch Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Magnesium liefert.

Was ist der Säure-Basen-Haushalt?

Der Säure-Basen-Haushalt sollte im Gleichgewicht sein, das ist maßgeblich für unseren Stoffwechsel. Doch was ist damit eigentlich gemeint? Was versteht man unter dem Säure-Basen-Haushalt? Hier erfährst du mehr über das Thema und hilfreiche Tipps.
Mehr dazu
Messer schneidet Petersilie auf Schneidbrett

Schlaf

Damit die Haut ihrer Entgiftungs- und Regenerationsfunktion nachkommen kann, ist ausreichender und regelmäßiger Schlaf wichtig. Besonders in der Tiefschlafphase wird das Wachstumshormon ausgeschüttet, das dafür sorgt, dass sich die Haut regenerieren kann.

Ernährung

Basenbildende Lebensmittel sind vor allem pflanzlicher Herkunft und besonders reich an Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Dazu zählen neben Vollkorngetreide und Kartoffeln auch Karotten. Außerdem weist das orangefarbene Wurzelgemüse einen hohen Gehalt an sekundären Pflanzenstoffen auf. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A, das für die Haut wichtig ist.

Frau sieht sich ihre Haut im Handspiegel an

Flüssigkeit

Unser Körper besteht zu über 80 % aus Wasser. Ausreichendes Trinken (1,5–2 Liter) ist wichtig, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und überflüssige Stoffwechselprodukte auszuscheiden. Besonders eignen sich stilles Wasser und ungesüßte Kräutertees.

Das könnte dich auch interessieren

Frau liegt mit Arm über dem Gesicht im Bett
Einschlafhilfe: Tipps für besseren Schlaf
Endlich schneller einschlafen und besser durchschlafen? Ein erholsamer Schlaf ist wichtig für Körper und Seele. Ein stressiger Arbeitsalltag...
Jetzt lesen
Entschlackung: Zitrone und Gurkenscheiben in einem Wasserglas
Was ist Entschlackung?
Das Loswerden von Überflüssigem beschäftigt die Menschheit schon sehr lange: Bereits in der Antike spielte das Entschlacken – also die Reini...
Jetzt lesen
Sonnebblumen in einer Vase auf einem Tisch
Was ist oxidativer Stress?
Sauerstoff spielt eine entscheidende Rolle für die Natur, und ist das Lebenselixier schlechthin. Doch Sauerstoff kann Reaktionen auslösen, a...
Jetzt lesen

Verfasst von

Regina Schwarzl
Pure Encapsulations
Regina ist unsere Expertin, wenn es um das Thema Frauengesundheit geht. Ganz egal um welches Thema und Fachgebiet, Regina weiß was zu tun ist und teilt ihr Wissen auch auf unserem Blog sowie bei Vorträgen. Mit ihrer herzlichen und lustigen Art macht Neues zu erlernen umso mehr Spaß. Als Frau für Frauen – egal welchen Alters.
Mehr vom Autor