altertümlicher Wecker

Tipps für gesundes Altern

Mit ein paar einfachen Tipps kann das Älterwerden so leicht sein
Mit ein paar einfachen Tipps kann das Älterwerden so leicht sein

Ein lebenswertes und aktives Leben auch in fortgeschrittenen Jahren führen - mit den richtigen Maßnahmen und einem Quäntchen genetischen Glücks wird dieser Wunsch zur Wirklichkeit.

Auf das Körpergewicht achten

Schoko Cupcakes mit einer Kirsche und Schokoröllchen

Kalorienrestriktion ist bis heute die einzige interventionelle Maßnahme, für welche experimentell eine Lebensverlängerung nachgewiesen wurde. Die Formel zur „Jung-Diät“ lautet fettarme, mikronährstoffreiche Ernährung und nur in Maßen süße Sünden genießen.

Die Versorgung mit Antioxidantien sicherstellen

Die Vitamine CE und B2 (Riboflavin) sowie die Spurenelemente Selen und Zink tragen zum Schutz der Zellen vor freien Radikalen bei. Lebensmittel, die reich an diesen Nährstoffen sind, sollten täglich in ausreichender Menge am Speiseplan stehen.

Die grauen Zellen auf Touren bringen

Regelmäßig etwas Neues lernen, kreativ sein und alle Sinne beschäftigen – Speisen anderer Länder probieren, sich neugierig nach Unbekanntem umdrehen, bislang Unbeachtetes fühlen. Als Rechtshänder öfter auch die linke Hand benutzen und umgekehrt.

alte Frau mit Kamera vor dem Gesicht

Den Jungbrunnen Schlaf nutzen

Wer sich ausreichend Schlaf gönnt, kann dauerhaft ein gesundes und ausgeglichenes Leben führen. Die Haut erholt sich vor allem im Tiefschlaf. Wer zwischen sechs und acht Stunden pro Nacht schläft, wirkt in der Regel jünger und entspannter.

Regelmäßige Bewegung nicht vergessen

Zwei Personen spazieren in den Bergen

Eine sehr preiswerte und ebenso effektive Anti-Aging-Maßnahme ist Bewegung – täglich zumindest eine halbe Stunde. Regelmäßiges Ausdauertraining wirkt wie ein Verjüngungselixier auf alle Bereiche des Körpers und die Psyche. Durch die gesteigerte Sauerstoffaufnahme wird auch die Haut besser durchblutet.

Freundschaften pflegen

Angeregte Diskussionen, gemeinsames Lachen – soziale Kontakte tun der Psyche nicht nur gut, sondern halten sie auch jung. Hierbei ist es ganz egal, ob es der verlässliche Lebenspartner, die netten Kollegen oder der Freundeskreis ist.

Verfasst von

Marlene Luise Stossier
Pure Encapsulations
Wenn Marlene nicht gerade mit Stift und Notizblock Ideen für ihre Texte sammelt, findet man sie in der Küche beim Ausprobieren neuer Rezepte, auf der Yogamatte oder hoch zu Ross.
Mehr von der Autorin