
Gamma-Linolensäure
Klingt wie ein Phantasie aus Shakespeares Sommernachtstraum, ist aber ganz real. Eine Blume, deren Blüten sich erst in der Abenddämmerung öffnen, um dann die ganze Nacht hindurch intensiv leuchten und betörend duften. Ihr Name: Nachtkerze! Mit ihrer Verwandlung vom Mauerblümchen zur Königin der Nacht lockt sie zahlreiche Nachtschwärmer an und ist auch bei Botanikern ein echtes Highlight. Die Blume glänzt aber nicht nur mit äußeren Reizen. Ihre winzig kleinen Samen enthalten die biologisch wertvolle mehrfach ungesättigte Omega-6-Fettsäure Gamma Linolensäure, die eine wichtige Rolle in unserem Stoffwechsel spielt.
Verfasst von

Disclaimer: Diese Rubrik stellt keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf die physiologische Erklärung des jeweiligen Stoffes. Der beste Ansprechpartner für umfassende Informationen sind Arzt oder Apotheker.