Vegan Support Bundle
Bewusst vegan. Rundum versorgt.
Spare -15 % auf diesen Artikel. Nutze dazu den Rabattcode*: NEU15
Vegane Ernährung ist reich an Pflanzenstoffen – doch bei der Mikronährstoffversorgung können Lücken entstehen. Das Vegan Support Bundle kombiniert Vitamin B12 und Eisen C, um diese gezielt zu schließen. Optimal abgestimmt auf eine pflanzliche Ernährung – klar, vegan und kompromisslos hochwertig.
ideal abgestimmt auf den veganen Lebensstil
schließt typische Nährstofflücken pflanzlicher Ernährung
mit Vitamin B12 (90 Kapseln) & Eisen C (60 Kapseln)
100 % vegan und ohne unnötige Zusatzstoffe
- Flexible Zahlungsmethoden
- Schnelle Lieferung & Käuferschutz über Trusted Shops
- Versandkostenfrei ab 40€ nach Österreich. Weitere Länder
Vitamin B12 (Methylcobalamin): 1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit. Eisen-C: 1 Kapsel pro Tag zwischen den Mahlzeiten.
Bewusst vegan – perfekt versorgt mit dem Vegan Support Bundle
Vegan zu leben bedeutet, bewusst auf die Ernährung zu achten. Doch selbst bei ausgewogener Ernährung kann es zu Versorgungslücken kommen – besonders bei Vitamin B12 und Eisen. Diese Mikronährstoffe sind in pflanzlichen Lebensmitteln nur begrenzt oder in schwer verwertbarer Form enthalten, wie zahlreiche Studien belegen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher, Vitamin B12 bei veganer Ernährung regelmäßig zuzuführen. Auch beim Spurenelement Eisen zeigen Untersuchungen, dass pflanzliches Nicht-Häm-Eisen vom Körper weniger effizient aufgenommen wird als Eisen aus tierischen Quellen. Das Vegan Support Bundle soll genau diese Lücken gezielt schließen. Es kombiniert die Produke Vitamin B12 und Eisen-C in hochwertiger, optimal abgestimmter Form – für alle, die bewusst vegan leben und ihre Ernährung intelligent ergänzen möchten.
Vitamin B12 – unverzichtbar bei veganer Ernährung
Vitamin B12 ist einer der Nährstoffe, auf die Veganer besonders achten sollten – denn er steckt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln. Wer auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte verzichtet, nimmt über die Ernährung kaum verwertbares Vitamin B12 auf. Genau deshalb gilt B12 als kritischer Faktor in der pflanzlichen Ernährung – unverzichtbar, aber oft unterschätzt. Das Vegan Support Bundle liefert Vitamin B12 in einer idealer bioverfügbaren, aktiven Form, die der Körper direkt nutzen kann. So bleibst du auch bei veganer Ernährung zuverlässig versorgt und unterstützt Energie, Nervenfunktion und Vitalität – Tag für Tag, bewusst und ohne Kompromisse.
Eisen C – clevere Kombination für gezielte Versorgung
Eisen zählt zu den Spurenelementen, auf die bei veganer Ernährung besonders geachtet werden sollte. Pflanzliches Eisen liegt meist als sogenanntes Nicht-Häm-Eisen vor – eine Form, die der Körper deutlich schlechter aufnimmt als Eisen aus tierischen Quellen. Wer sich rein pflanzlich ernährt, kann deshalb trotz eisenreicher Lebensmittel schnell an seine Grenzen stoßen. Genau hier setzt die Kombination aus Eisen und Vitamin C an. Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme im Darm und sorgt dafür, dass das Spurenelement optimal verwertet wird. So trägt Eisen C dazu bei, den Energiestoffwechsel zu unterstützen, Müdigkeit zu verringern und die Bildung roter Blutkörperchen zu fördern – eine durchdachte Formel, die Wissenschaft und bewusste Ernährung perfekt verbindet.
Bewusst vegan – perfekt versorgt mit dem Vegan Support Bundle
Vegan zu leben bedeutet, bewusst auf die Ernährung zu achten. Doch selbst bei ausgewogener Ernährung kann es zu Versorgungslücken kommen – besonders bei Vitamin B12 und Eisen. Diese Mikronährstoffe sind in pflanzlichen Lebensmitteln nur begrenzt oder in schwer verwertbarer Form enthalten, wie zahlreiche Studien belegen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher, Vitamin B12 bei veganer Ernährung regelmäßig zuzuführen. Auch beim Spurenelement Eisen zeigen Untersuchungen, dass pflanzliches Nicht-Häm-Eisen vom Körper weniger effizient aufgenommen wird als Eisen aus tierischen Quellen. Das Vegan Support Bundle soll genau diese Lücken gezielt schließen. Es kombiniert die Produke Vitamin B12 und Eisen-C in hochwertiger, optimal abgestimmter Form – für alle, die bewusst vegan leben und ihre Ernährung intelligent ergänzen möchten.
Vitamin B12 – unverzichtbar bei veganer Ernährung
Vitamin B12 ist einer der Nährstoffe, auf die Veganer besonders achten sollten – denn er steckt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln. Wer auf Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte verzichtet, nimmt über die Ernährung kaum verwertbares Vitamin B12 auf. Genau deshalb gilt B12 als kritischer Faktor in der pflanzlichen Ernährung – unverzichtbar, aber oft unterschätzt. Das Vegan Support Bundle liefert Vitamin B12 in einer idealer bioverfügbaren, aktiven Form, die der Körper direkt nutzen kann. So bleibst du auch bei veganer Ernährung zuverlässig versorgt und unterstützt Energie, Nervenfunktion und Vitalität – Tag für Tag, bewusst und ohne Kompromisse.
Eisen C – clevere Kombination für gezielte Versorgung
Eisen zählt zu den Spurenelementen, auf die bei veganer Ernährung besonders geachtet werden sollte. Pflanzliches Eisen liegt meist als sogenanntes Nicht-Häm-Eisen vor – eine Form, die der Körper deutlich schlechter aufnimmt als Eisen aus tierischen Quellen. Wer sich rein pflanzlich ernährt, kann deshalb trotz eisenreicher Lebensmittel schnell an seine Grenzen stoßen. Genau hier setzt die Kombination aus Eisen und Vitamin C an. Vitamin C verbessert die Eisenaufnahme im Darm und sorgt dafür, dass das Spurenelement optimal verwertet wird. So trägt Eisen C dazu bei, den Energiestoffwechsel zu unterstützen, Müdigkeit zu verringern und die Bildung roter Blutkörperchen zu fördern – eine durchdachte Formel, die Wissenschaft und bewusste Ernährung perfekt verbindet.
Vitamin B12 (Methylcobalamin): 1 Kapsel pro Tag zu einer Mahlzeit. Eisen-C: 1 Kapsel pro Tag zwischen den Mahlzeiten.
Qualität aus purer Überzeugung
Aus Leidenschaft und Überzeugung entwickeln wir Produkte für alle, die nur das Beste für ihre Gesundheit wollen. Von der wissenschaftlich fundierten Produktentwicklung über die Auswahl bester Rohstoffe bis hin zum fertigen Produkt setzen wir bei jedem einzelnen Schritt auf die weltweit strengsten Standards.
Streng geprüfte Rohstoffe und Endprodukte
Alle Rohstoffe sowie Endprodukte werden streng geprüft und von Laboren unter anderem auf mikrobiologische Verunreinigungen, Schwermetalle, Lösungsmittelrückstände sowie Allergen überprüft.
Hypoallergen hergestellt ohne unnötige Zusatzstoffe
Für die optimale Verträglichkeit setzen wir auf eine hypoallergene Herstellung in den eigenen Produktionsstätten und nach jeder Charge werden die Fertigungsmaschinen gereinigt und desinfiziert. Zudem verzichten wir auf unnötige Zusatzstoffe.
Durchdachte Rezepturen basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen
Unser Expertenteam aus Ernährungswissenschaftlern, Molekularbiologen und Apothekern steht hinter unseren Rezepturen mit idealer Bioverfügbarkeit und entwickeln die Produkte auf Basis fundierter wissenschaftlicher Studien.
Es enthält zwei Nährstoffe, die in pflanzlicher Ernährung oft unterrepräsentiert sind: Vitamin B12 und Eisen. Beide tragen zu einer ausgeglichenen Mikronährstoffversorgung bei – einfach, rein und vegan.
Vitamin B12 und Eisen C ergänzen sich ideal: Das Vitamin C im Produkt Eisen-C verbessert die Eisenaufnahme, während das Produkt Vitamin B12 gezielt die Vitamin B12-Versorgung unterstützt. So entsteht eine sinnvolle Synergie für den veganen Alltag.
Einzelnachweise
- EFSA NDA Panel; Vitamin B12 – Contribution to normal energy metabolism and nervous system function; EFSA Journal 2010; 8(10):1465;https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/1465, abgerufen am 28.10.2025.
- EFSA NDA Panel; Iron – Contribution to oxygen transport and reduction of fatigue; EFSA Journal 2010; 8(10):1575;https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/1575, abgerufen am 28.10.2025.
- EFSA NDA Panel; Vitamin C – Enhancement of non-haem iron absorption; EFSA Journal 2015; 13(5):4298;https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/4298, abgerufen am 28.10.2025.
- Pawlak R. et al.; How Prevalent Is Vitamin B12 Deficiency Among Vegetarians?; Nutrition Reviews 2013; 71(2):110–117;https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23356638/, abgerufen am 28.10.2025.
- Haider L.M. et al.; Iron Status of Vegetarians and Vegans – A Systematic Review and Meta-Analysis; Critical Reviews in Food Science and Nutrition 2018; 58(8):1359–1374;https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27880062/, abgerufen am 28.10.2025.
- Richter M. et al.; Vegan Diet – Position Paper of the German Nutrition Society (DGE); Ernährungs-Umschau Special 2016;https://www.ernaehrungs-umschau.de, abgerufen am 28.10.2025.