| Produktname | PZN | Art-Nr | Inhalt | Preis |
|---|---|---|---|---|
| B-Complex | 5907785 | BCE3A | 30 Kapseln | € 15,20 |
| B-Complex | 4559000 | BCE6A | 60 Kapseln | € 26,40 |
| B-Complex | 4559017 | BCE1A | 120 Kapseln | € 45,50 |
| B-Complex Plus | 5907791 | BCP3A | 30 Kapseln | € 22,50 |
| B-Complex Plus | 2291125 | BCP6A | 60 Kapseln | € 39,40 |
| B-Complex Plus | 3046497 | BCP1A | 120 Kapseln | € 68,20 |
| B12 Folate Melt | 4770597 | PMLB9A | 90 Lutschtabletten | € 33,90 |
| Calcium (Calciumcitrat) | 2292774 | CC9A | 90 Kapseln | € 31,90 |
| Calcium (Calciumcitrat) | 2310644 | CC1A | 180 Kapseln | € 55,60 |
| Calcium Complex | 2284869 | CPC9A | 90 Kapseln | € 39,10 |
| Calcium Complex | 2284875 | CPC1A | 180 Kapseln | € 66,90 |
| Cranberry D-Mannose | 5218436 | CDM3A | 37 g | € 27,70 |
| Cranberry Extrakt Kapseln | 4296523 | CN6A | 60 Kapseln | € 32,90 |
| Eisen Complex | 4587309 | EC23A | 30 Kapseln | € 26,10 |
| Eisen Complex | 4587315 | EC26A | 60 Kapseln | € 40,30 |
| Eisen-C (Eisen + Vitamin C) | 2304827 | FCE6A | 60 Kapseln | € 27,30 |
| EPA/DHA liquid | 3280483 | EDL2A | 200 ml | € 64,80 |
| Folate 400 | 3940608 | FOL49A | 90 Kapseln | € 30,90 |
| Folsäure | 2329980 | FO6A | 60 Kapseln | € 28,30 |
| Griffonia Kapseln | 5722643 | GRF6A | 60 Kapseln | € 69,50 |
| Griffonia Kapseln | 5722666 | GRF1A | 180 Kapseln | € 171,60 |
| Inositol Kapseln | 5807836 | INC3A | 30 Kapseln | € 36,40 |
| L-Methionin | 2304833 | LM6A | 60 Kapseln | € 31,80 |
| L-Tryptophan | 5161015 | TRY16A | 60 Kapseln | € 57,60 |
| Magnesiumcitrat (Magnesiumcitrat) | 2311402 | MC9A | 90 Kapseln | € 32,30 |
| Magnesiumcitrat (Magnesiumcitrat) | 2604096 | MC1A | 180 Kapseln | € 55,80 |
| Magnesiumcitrat Pulver | 5791294 | MGP1A | 107 g | € 34,90 |
| Magnesiumglycinat (Magnesiumglycinat) | 2382796 | MG9A | 90 Kapseln | € 39,50 |
| Magnesiumglycinat (Magnesiumglycinat) | 3408003 | MG1A | 180 Kapseln | € 67,10 |
| Melatonin | 5740049 | ME56A | 60 Kapseln | € 22,30 |
| Meno Formel | 4870488 | MNF6A | 60 Kapseln | € 45,20 |
| Mood Formel | 5828040 | MOF3A | 30 Kapseln | € 39,80 |
| Probio Basic Kapseln | 5050770 | PGI2A | 20 Kapseln | € 16,90 |
| Probio Basic Kapseln | 4774684 | PGI6A | 60 Kapseln | € 47,30 |
| Schwangerschafts-Box | 4513191 | SCBX1A | 30 Portionen | € 45,80 |
| Schwangerschafts-Box | 4035076 | SCBX2A | 60 Portionen | € 84,40 |
- die B-Vitamin-Kombination für innere Stärke, Fokus & Motivation
- gut dosiert: für die längerfristige Anwendung
- optimal nach einer hochdosierten B-Complex plus-Kur
- zum Erhalt der täglichen B-Vitamin-Versorgung
- ideal bioverfügbar durch aktivierte B-Vitamine
- mit Folsäure als Markenrohstoff Metafolin®
- frei von unnötigen Zusatzstoffen
- vegan
- € 0,51 pro Tag
- unser Topseller: die Nummer 1 in österreichischen Apotheken*
- die B-Vitamin-Kombination für innere Stärke, Fokus & Motivation
- mentale Stärke in Kapselform
- hochdosiert: ideal für die kurmäßige Anwendung
- ideal bioverfügbar durch aktivierte B-Vitamine
- mit Folsäure als Markenrohstoff Metafolin®
- frei von unnötigen Zusatzstoffen
- Produkt der Kölner Liste®
- vegan
- € 0,75 pro Tag
- hohe Bioverfügbarkeit durch organisches Magnesium
- gute Verträglichkeit1
- frei von unnötigen Zusatzstoffen
- hoher Gehalt an Magnesium
- verringert Müdigkeit
- für Energie & Muskeln
- Produkt der Kölner Liste®
- vegan
- auch als Pulver erhältlich
- € 0,72 pro Tag
- individuell & leicht dosierbar
- organisches Magnesium ohne Zusatzstoffe
- hohe Bioverfügbarkeit
- gute Verträglichkeit1
- verringert Müdigkeit
- für Energie & Muskelfunktion
- Produkt der Kölner Liste®
- vegan
- € 0,08 pro Tag
- Gute Verträglichkeit1 für sensible Personen
- hohe Bioverfügbarkeit durch organisches Magnesium
- frei von unnötigen Zusatzstoffen
- hoher Gehalt an Magnesium
- für den Energiehaushalt
- verringert Müdigkeit und unterstützt Muskelfunktion
- Produkt der Kölner Liste®
- vegan
- € 1,32 pro Tag
- innovativer 3-fach Pflanzenkomplex mit B-Vitaminen
- mit dem in zahlreichen Studien beforschten Markenrohstoff affron®
- standardisierte Pflanzenextrakte
- nur 1 Kapsel täglich
- frei von unnötigen Zusatzstoffen
- vegan
- € 1,33 pro Tag
Alles, was du über die Frauengesundheit wissen musst
Der weibliche Körper unterliegt im Laufe des Lebens verschiedenen hormonellen Veränderungen. Zyklus, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Stillzeit und Menopause beeinflussen den Stoffwechsel, die Mikronährstoffverwertung und den Energiebedarf. So kann es phasenweise zu einem veränderten Bedarf an bestimmten Nährstoffen kommen – etwa in der zweiten Zyklushälfte, während des Wachstums oder ab dem mittleren Lebensalter. Dabei spielen auch Bewegung, Schlaf, mentale Belastung und Ernährung zusammen: Sie wirken auf Stimmung, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Eine bewusste Ernährung – ergänzt durch gezielte Produkte – kann dabei helfen, den Alltag bedarfsgerecht zu unterstützen, ohne zu überfordern.
7 Fakten über Frauengesundheit
- Der Energieverbrauch schwankt über den Zyklus – in der Lutealphase liegt er oft leicht erhöht.
- Während der Menstruation kann der Bedarf an bestimmten Mikronährstoffen wie Eisen vorübergehend steigen.
- Schwangerschaft und Stillzeit zählen zu den Phasen mit dem höchsten Nährstoffbedarf im Leben.
- Die Aufnahme und Verwertung mancher Vitamine ist hormonabhängig – z. B. bei Vitamin B6 und Magnesium.
- Der weibliche Fettstoffwechsel funktioniert effizienter als der männliche – v. a. bei Ausdauerbelastung.
- Ab den Wechseljahren verändert sich die Körperzusammensetzung – Muskelmasse nimmt ab, Fettanteil kann steigen.
- Auch Haut, Haarstruktur und Stimmung werden zyklusabhängig hormonell beeinflusst.
Ernährung für Frauen – gezielt, vielseitig, individuell
Frauengesundheit ist komplex – ebenso vielfältig sind die Anforderungen an den weiblichen Körper im Laufe des Lebens. Ob im Berufsalltag, in aktiven Phasen oder während hormoneller Veränderungen: Der Stoffwechsel von Frauen reagiert sensibler auf äußere Einflüsse, das Immunsystem funktioniert anders, und der Nährstoffbedarf unterscheidet sich in mehreren Punkten vom männlichen. Eine bewusste Ernährung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten. Folsäure trägt beispielsweise zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei und Vitamin B12 unterstützt die Bildung roter Blutkörperchen. Eisen trägt zur normalen kognitiven Funktion bei, Vitamin D und Calcium werden in Zusammenhang mit der Erhaltung normaler Knochen genannt. Vitamin C trägt zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Auch Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA sowie Inositol finden im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung Berücksichtigung – abgestimmt auf Lebensphase und Alltag.
Der weibliche Körper im Fokus – Mikronährstoffe als Teil einer ausgewogenen Ernährung
Hormonelle Rhythmen, emotionale Belastungen, Schlafmuster und Umweltfaktoren wirken sich bei Frauen häufig spürbar aus. Eine vielseitige Versorgung mit Mikronährstoffen kann dabei helfen, den Körper täglich zu begleiten – angepasst an Lebensweise und individuelle Bedürfnisse. Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätigkeit bei, während Vitamin K eine Rolle bei der normalen Blutgerinnung spielt. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress, und Vitamin C unterstützt das Immunsystem. Auch L-Tryptophan, Melatonin, Griffonia, Cranberry und L-Methionin können im Rahmen einer bewussten Ernährung eine Rolle spielen. Welche Nährstoffe im Einzelnen sinnvoll sind, hängt von der persönlichen Situation und den eigenen Versorgungszielen ab.
Verfasst von
Einzelnachweise
- Gröber U.; Mikronährstofftherapie – Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart 2021;https://www.wvg-stuttgart.de/shop/mikronaehrstofftherapie-2, abgerufen am 15.07.2025
- EFSA Panel on Dietetic Products, Nutrition and Allergies; Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to iron; EFSA Journal 2010;https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/epdf/10.2903/j.efsa.2010.1512, abgerufen am 15.07.2025
- Gropper S.S.; Advanced Nutrition and Human Metabolism – 7th Edition; Cengage Learning 2018;https://www.cengage.com/c/advanced-nutrition-and-human-metabolism-7e-gropper/, abgerufen am 15.07.2025
- Pavlovic M. et al.; Micronutrients and Women's Health: A Review of Current Evidence; Nutrients 2021;https://www.mdpi.com/2072-6643/13/6/1907, abgerufen am 15.07.2025
- National Institutes of Health (NIH); Office of Dietary Supplements – Vitamin B6; NIH 2022;https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminB6-HealthProfessional/, abgerufen am 15.07.2025