Lachsforelle mit Pastinaken Püree

Lachsforelle auf Pastinaken-Püree

Ein ganz natürlicher Weg, seinen Omega-3-Bedarf zu decken, ist der Verzehr von Fischen wie zum Beispiel der Lachsforelle.

Die Lachsforelle enthält, neben Omega-3-Fettsäuren auch das Spurenelement Selen, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Zudem ist sie reich an Vitamin D, das wir für den Erhalt normaler Knochen und für die Aufnahme von Kalzium und Phosphor benötigen. Aber auch die Gruppe der B-Vitamine wird durch die Lachsforelle zugeführt. So finden sich in ihr die Vitamine B1, B2, Niacin, B6 und B12 sowie die fettlöslichen Vitamine A, E und K.

Zutaten für 2 Personen:

  • 200 g geräucherte Lachsforelle
  • 2 Kartoffeln
  • 800 g Pastinaken
  • 400 ml Milch oder pflanzliche Milch wie z. B. Sojamilch
  • 100 ml Schlagobers
  • 1 Messerspitze Muskat
  • Salz und Pfeffer
  • Getrocknete Kornblumenblüten
  • Etwas frische Radieschen-Kresse

Zubereitung

  • Leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Kartoffeln und Pastinaken schälen, waschen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Im kochenden Wasser ca. 15–20 Minuten weich kochen.
  • Kartoffeln und Pastinaken abgießen. Milch und Schlagobers im Topf erhitzen und Kartoffeln und Petersilienwurzeln mittels eines Kartoffelstampfer hinzugeben oder das Ganze in einem Mixer fein pürieren. Mit Salz und Muskat abschmecken.
  • Püree auf Tellern anrichten, Lachsforelle gleichmäßig darauf verteilen, mit Pfeffer würzen und mit frischer Kresse und Kornblumenblüten servieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: leicht

 

Teller auf Tablett mit Besteck

Verfasst von

Eva Fischer
foodtastic.at
Eva von foodtastic.at ist seit ausgebildeter Ernährungsvorsorge-Coach, Kochbuch-Autorin und teilt auf ihrem Blog köstliche glutenfreie Rezepte. Kreativität und Leidenschaft für gutes, gesundes Essen spürt man in all ihren Rezepten.
Mehr vom Autor