
Madeleines mit Melisse
Zutaten für ca. 25 Stück Madeleines
4 Eier
200 g Mehl
220 g Zucker
1 Msp. Vanilleextrakt
240 g Zucker
1 Handvoll Melissenblätter
1 Prise Salz
1 EL Mehl für die Form
Zubereitungszeit
- ca. 20 Minuten für die Teigherstellung
- 1 Stunde Kühlen
- ca. 15 Backzeit
Zubereitung
Zuerst die Eier leicht verquirlen. Mehl, Zucker und Vanilleextrakt in einer Schüssel vermengen und etwa die halbe Eimenge dazugeben. Mit einem Holzlöffel die Mixtur dick-cremig rühren. Achtung hier werden kräftige Arme benötigt - die Konsistenz erinnert zuerst an einen Mürbkeksteig, der dann dick-cremig wird. Sollte die Masse zu fest sein, kann auch noch etwas Ei beigemengt werden.
Nun 10 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Butter zusammen mit der Melisse erhitzen bis die Butter leicht bräunlich wird. Die Melissenblätter entfernen. 1 Esslöffel Butter abnehmen und mit dem Esslöffel Mehl für die Form verrühren und zur Seite stellen.
Die Butter abkühlen lassen und mit dem restlichen Ei und dem Salz in den Teig rühren. Danach die Schüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und eine Stunde ruhen lassen.
Den Ofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Form mit der Butter-Mehl-Mischung dünn ausstreichen - am besten mit den Fingern. Für Mini-Madelein-Förmchen je einen Teelöffel und für normale Madelein-Förmchen einen Esslöffel der Masse in die Form geben und nicht glattstreichen, so erhalten die Gebäckstücke ihre typische Form.
Auf mittlerer Schiene im Ofen ca. 10-15 Minuten backen. Danach die Madeleines aus der Form lösen und auf einem Gitter, mit der gewellten Seite nach unten abkühlen lassen.
Tipp: Obwohl die Madeleines ruck zuck aufgegessen sind halten sie sich in einer Dose auch ein paar Tage lang.

Verfasst von
